Öko-Effizienz-Kennzahlen
Wichtige Öko-Effizienz-Kennzahlen1
Treibhausgas-Emissionen
Abweichung im Vergleich zum Vorjahr in % |
Einheit | 2014 | 2013 | 2012 | |
THG-Emissionen (brutto)2,3 | -5% | t CO2e | 540 626 | 568 211 | 574 867 |
Emissionen aus Energienutzung | -4% | t CO2e | 434 362 | 452 377 | 457 853 |
Emissionen aus Geschäftsreisen | -8% | t CO2e | 98 774 | 106 366 | 107 208 |
Scope 1: direkte THG-Emissionen4 | -10% | t CO2e | 60 876 | 67 104 | 67 617 |
Aus Erdgasverbrauch | -9% | t CO2e | 30 400 | 33 240 | 29 984 |
Aus flüssigen fossilen Energieträgern | -66% | t CO2e | 1 650 | 2 745 | 3 105 |
Aus H-FKW | -26% | t CO2e | 7 489 | 9 469 | 9 806 |
Aus eigenen bzw. geleasten Fahrzeugen | -1% | t CO2e | 21 336 | 21 651 | 24 721 |
Scope 2: indirekte THG-Emissionen4 | -3% | t CO2e | 402 312 | 416 392 | 424 764 |
Aus Stromverbrauch | -3% | t CO2e | 352 308 | 364 514 | 372 568 |
Aus Dampferzeugung, Fernwärme und -kühlung |
-4% | t CO2e | 50 004 | 51 879 | 52 196 |
Scope 3: sonstige indirekte THG-Emissionen4 | -9% | t CO2e | 77 439 | 84 715 | 82 486 |
Aus Flugreisen | -11% | t CO2e | 72 856 | 80 904 | 79 042 |
Aus Mietfahrzeugen und Taxifahrten | 15% | t CO2e | 3 146 | 2 681 | 2 396 |
Aus Bahnreisen | 21% | t CO2e | 1 437 | 1 131 | 1 048 |
Reduzierung von Emissionen | |||||
THG-Nettoemissionen (einschl. CERs, RECs, erneuerbarer Energien)5 | -2% | t CO2e | 297 303 | 304 682 | 346 983 |
Ausgleich von THG-Nettoemissionen durch Stilllegung hochwertiger Emissionsreduktionszertifikate6 | 0% | % | 100 | 100 | 100 |
THG-Nettoemissionen (einschl. erneuerbarer Energien, ohne Emissionsreduktionszertifikate)/ Mietfläche pro m2 |
-9% | t CO2e/m2 | 0,07 | 0,08 | 0,09 |
THG-Nettoemissionen (einschl. erneuerbarer Energien, ohne Emissionsreduktionszertifikate)/ je Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) |
2% | t/Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) |
3,04 | 2,97 | 3,40 |
Energieverbrauch (gesamt) in GJ7 | -5% | GJ | 3 989 714 | 4 190 719 | 4 197 030 |
Energieverbrauch (gesamt) in GWh8 | -5% | GWh | 1 108 | 1 164 | 1 166 |
Stromverbrauch | -4% | GWh | 737 | 762 | 779 |
Energie aus Primärbrennstoffquellen (Öl, Gas usw.) |
-11% | GWh | 156 | 174 | 159 |
Bereitgestellte Wärme und Kühlung | -6% | GWh | 215 | 228 | 228 |
Strom aus erneuerbaren Energien | -6% | GWh | 565 | 602 | 524 |
Energieverbrauch in kWh pro m2 | -12% | kWh/m2 | 261 | 293 | 310 |
Energieverbrauch in kWh je Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) |
0% | kWh/Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) |
11 344 | 11 359 | 11 414 |
Datenerhebung
Wir konsolidieren die Daten zu Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen, Abfall, Papier- und Wasserverbrauch in einer globalen Datenbank, die die Zahlen von mehreren zehntausend Datenpunkten über einen Zeitraum der letzten sieben Jahre systematisch erfasst. Die Software der Datenbank ermöglicht uns Analysen zu Umweltinitiativen und deren Ergebnissen. So sehen wir zum Beispiel, wie sich der Einsatz erneuerbarer Energien auf die Senkung unserer CO2-Emissionen auswirkt. Auf Basis aktueller Daten und Entwicklungen überprüfen und beurteilen wir Schlüsselindikatoren, um unsere CO2-Emissionen prognostizieren und die für die Erreichung unserer Klimaneutralität benötigten Ausgleichszertifikate erwerben zu können. Die Datenbank deckt alle Standorte ab und erfasst derzeit mehr als 70 % unseres Energiebedarfs anhand tatsächlicher Ablese- und Rechnungsdaten. Anhand dieser Daten rechnen wir den Verbrauch für Standorte hoch, die ihre Verbrauchszahlen nicht berichten, und erhalten so Ergebnisse für unseren gesamten Energieverbrauch und unsere Treibhausgasemissionen. Diese Daten werden entsprechend dem internationalen Treibhausgasstandard ISO 14064 gemessen und berichtet. Zudem enthält die Datenbank auch Daten zum Abfallaufkommen sowie zu Papier- und Wasserverbrauch. Die Abfalldaten stützen sich auf die ISO-14001-zertifizierten Standorte in Deutschland, Japan, London und New York. Die Zahlen zum Verbrauch von Kopierpapier stammen aus zehn Ländern, darunter Deutschland, Singapur, die Vereinigten Staaten und Großbritannien, und beziehen sich auf mehr als 71 % der Mitarbeiter. Für den Wasserverbrauch erfassen wir 66 % der Büroflächen an unseren Standorten weltweit. Die THG-Datenerfassung, interne Berichtsprozesse und der Kauf der Emissionszertifikate wurden von ERM Certification and Verification Services (ERM CVS) geprüft.
Download
PDF, 44 KB
Reisekilometer
Abweichung im Vergleich zum Vorjahr in % |
Einheit | 2014 | 2013 | 2012 | |
Reisekilometer gesamt | -9% | km | 850 851 054 | 925 806 023 | 917 795 895 |
Flugreisen (gesamt)1 | -11% | km | 658 193 029 | 730 149 281 | 714 788 600 |
Kurzstreckenflüge | -8% | km | 24 930 979 | 26 829 625 | 30 896 544 |
Mittelstreckenflüge | -5% | km | 76 691 977 | 80 745 553 | 84 288 858 |
Langstreckenflüge | -12% | km | 556 570 073 | 622 574 103 | 599 603 198 |
Flugreisen je Mitarbeiter
(Vollzeitäquivalent)
|
-6% | km/Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) |
6 737 | 7 124 | 6 998 |
Bahnreisen (gesamt)2 | -3% | km | 62 914 335 | 65 020 444 | 60 035 569 |
Straßenverkehr (gesamt)3 | -1% | km | 129 743 690 | 130 636 299 | 142 971 726 |
Reisekilometer je Mitarbeiter
(Vollzeitäquivalent)
|
-4% | km/Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) |
8 709 | 9 034 | 8 985 |
Abfall und Papier
Abweichung im Vergleich |
Einheit | 2014 | 2013 | 2012 | |
Abfall | |||||
Entsorgter Abfall1 | 4% | t | 5 916 | 5 673 | 7 646 |
Entsorgter Abfall je Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) | 9% | t/Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) |
0,06 | 0,06 | 0,07 |
Erzeugter Abfall | -13% | t | 21 425 | 24 290 | 22 953 |
Erzeugter Abfall je Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) |
-8% | t/Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) |
0,22 | 0,24 | 0,22 |
Recycelter Abfall | -24% | t | 11 241 | 13 916 | 9 812 |
Recycelter Abfall je Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) | -18% | t/Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) |
0,12 | 0,14 | 0,10 |
Anteil recycelter Abfall in % | -9% | % | 52 | 57 | 43 |
Papierverbrauch | |||||
-7% | t | 4 481 | 4 815 | 5 383 | |
Recyceltes Papier | -5% | t | 815 | 859 | 1 043 |
Anteil an Recyclingmaterial in % | 2% | % | 18 | 18 | 19 |
Papierverbrauch je Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) | -2% | t/FTE | 46 | 47 | 53 |
Wasserverbrauch
Abweichung im Vergleich |
Einheit | 2014 | 2013 | 2012 | |
Trinkwasserverbrauch (gesamt)1 | 6% | m3 | 1 344 305 | 1 267 215 | 1 189 112 |
Wasserverbrauch je Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) | 10% | m3 | 14 | 12 | 12 |
Wasserverbrauch pro m2 | -1% | m3/m2 | 0,32 | 0,32 | 0,32 |
Bezugsgrößen
Abweichung im Vergleich |
2014 | 2013 | 2012 | |
Anzahl Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) | -5% | 97 696 | 102 485 | 102 145 |
Mietfläche (gesamt) in m2 | 6% | 4 241 185 | 3 973 382 | 3 759 774 |