Deutsche Bank und CHIO Aachen
Seit 1955 präsentiert die Deutsche Bank als Partner des CHIO Aachen ein Glanzlicht der anspruchsvollen Kunst des Dressurreitens, den weltweit renommierten Deutsche Bank Preis.
Die Deutsche Bank ist Hauptsponsor und unterstützt das weltweit renommierteste Pferdesportereignis seit 1955. Es ist somit das zeitlich längste sportliche Engagement der Bank.
1980 wurde der seit 25 Jahren jährlich ausgetragene und von der Deutschen Bank gestiftete Große Dressurpreis von Aachen umbenannt in Deutsche Bank Preis, Großer Dressurpreis von Aachen, Grand Prix Kür CDIO.
Und 1999 wurde mit dem Deutsche Bank Stadion auch für das Dressurreiten eine einzigartige Kulisse geschaffen, die seit 2014 durch eine neue Tribüne 6.300 Zuschauern die Möglichkeit gibt, eines der weltweit wichtigsten Ereignisse im Dressurreiten zu verfolgen, die Prüfung der Weltelite und die Verleihung des höchstdotierten Dressurpreises überhaupt.
Cathrine Dufour, Gewinnerin des Deutsche Bank Preis 2022
Die dänische Dressurreiterin Cathrine Dufour erlebte beim CHIO Aachen ein Wochenende, wie es besser nicht hätte laufen können. Gekrönt wurde es von ihrem Triumph im Deutsche Bank Preis.
Mit 88,375 Prozent sicherten sich Cathrine Dufour und der erst zehnjährige Westfalen-Wallach Vamos Amigos v. Vitalis den Deutsche Bank Preis 2022, die Grand Prix Kür. Für Dufour war dies der fünfte Sieg bei fünf Starts an diesem Wochenende.
Carl Meulenbergh
„Seit 1955 teilt die Deutsche Bank unsere Leidenschaft für den Pferdesport. Gemeinsam haben wir nicht nur den CHIO Aachen, sondern auch den Dressursport begleiten und auch ein wenig weiterentwickeln dürfen. Dank des Engagements dieses außergewöhnlichen Partners ist diesem Sport, der wie kein Zweiter für Partnerschaft und Präzision steht, mit dem „Deutsche Bank Stadion“ ein spektakulärer Rahmen geschaffen worden.”
Carl Meulenbergh
Ehemaliger Präsident des Aachen-Laurensberger Rennvereins e.V.
Deutsche Bank Reitsport-Akademie Deutsche Bank Reitsport-Akademie
Die Initiative fördert junge Ausnahmetalente im Dressursport mit gezielten Trainingsmaßnahmen, Zugang zu ausgewählten internationalen Turnieren und individuellen Coachings.
Herkunft trifft Zukunft: Der Deutsche Bank Park Deutsche Bank Park
Das Areal rund um das Stadion der Eintracht Frankfurt heißt Deutsche Bank Park. Mit diesem Engagement bekennen wir uns zur Stadt und Region Frankfurt als dem langjährigen Standort unserer Zentrale.
Das Deutsche Bank Sport-Stipendium schafft Freiräume Deutsche Bank Sport-Stipendium
Das Stipendium ist ein Eckpfeiler der seit 2001 bestehenden Partnerschaft mit der Deutschen Sporthilfe. Jährlich werden damit bis zu 300 studentische Athleten der Deutschen Sporthilfe dabei unterstützt, Sport und Studium zu verbinden, und ein*e „Sport-Stipendiat*in des Jahres" wird ausgezeichnet
Sport-Stipendiat*in des Jahres Sport-Stipendiat*in des Jahres
Jedes Jahr kürt die Deutsche Bank und die Deutsche Sporthilfe den oder die „Sport-Stipendiat*in des Jahres“. Ausgezeichnet werden besonders herausragende Leistungen in Sport und Studium.
Copyrights:
Art works: © VG Bild-Kunst, Bonn 2021, PalaisPopulaire: © Matthias Schormann, Artist of the Year: © Caline Aoun, Deutsche Bank Collection: © Photo: John Wildgoose, © Keith Tyson, Berliner Philharmoniker: © Monika Rittershaus, © Martin Walz, © Michael Trippel, English Theatre: Photo Christian Muth Junge Deutsche Philharmonie: Photo Achim Reissner, Musikgymnasium Schloss Belvedere: Photo Gerold Herzog, Deutsches Romantik-Museum: Photo Alexander Paul Englert, Akademie Musikgymnasium heute: © Jörn Kipping, Deutscher Buchpreis: © vntr.media, Opernstudio Frankfurt: © Wolfgang Runkel, Villa Romana: Photo Giulia Del Piero