Im Jahr 2021 haben wir insgesamt 38 Mio. € in die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden investiert, mit Kosten von 0,4 T€ pro Vollzeitkraft. 2021 war angesichts der anhaltenden Herausforderungen durch die Pandemie ein außergewöhnliches Jahr. Wir behielten auch im Jahr 2021 die Effizienz unserer Weiterbildung im Blick und erreichten 18 Prozent geringere Kosten. Indirekte Kosteneinsparungen (z. B. geringere Reise- und Unterbringungskosten) erzielten wir auch dadurch, dass es 2021 weiterhin wesentlich mehr virtuelle Schulungen als Präsenzschulungen gab.


Wir fördern unsere Talente im Technologiebereich auf vielfältige Art und Weise. Von Hackathons über Gamification oder unser Cloud-Engineer-Programm: Wir bieten viele Möglichkeiten zu lernen.
Bernd Leukert, Chief Technology, Data and Innovation Officer und Mitglied des Vorstands

Erfreulicherweise haben wir auch in der Pandemie viel geschult. Bei den Schulungen, die nicht aufsichtsbehördlich verpflichtend sind, hatten wir einen Zuwachs um 13 Prozent gegenüber 2020. Das Umstellen von Präsenzschulungen auf ein virtuelles oder gemischtes Format hat dieses höhere Volumen ohne signifikante Kostensteigerung ermöglicht.
37,9 Mio. € haben wir 2021 in Weiterbildung investiert
Teilnahme an Schulungen
Teilnehmer*innen in Tsd. | |||
2021 | 2020 | 2019 | |
---|---|---|---|
Governance, Risikomanagement & Compliance | 1.258 | 1.059 | 1.093 |
Nicht regulatorische Schulungen1 | 513 | 453 | 295 |
Gesamt | 1.771 | 1.512 | 1.389 |
1 beinhaltet Führung & Management, persönliche Entwicklung, Produkttraining, Talent Acceleration und Fachtraining
Hinweis: ohne Postbank
Im Jahr 2021 haben 93,3 Prozent der Mitarbeitenden an Schulungen zu Compliance und Ethik teilgenommen.