• Wie wir unsere Führungskräfte stetig weiterentwickeln

Wir haben eine große Palette an Weiterbildungsangeboten für Führungskräfte aller Ebenen – von neuen Managern bis hin zu sehr erfahrenen.

Christiana Riley
Anführungszeichen

Die Pandemie hat gezeigt, dass Einfühlungsvermögen und klare Kommunikation besonders wichtige Führungsqualitäten sind. Dass wir uns um unsere Kolleg*innen und Kund*innen gekümmert haben, hat den Teams geholfen, auch in außergewöhnlichen Zeiten konzentriert und produktiv zu bleiben.

Christiana Riley, Chief Executive Officer Americas und Mitglied des Management Boards

  • Neue Führungskräfte

    Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, wenn sie erstmals Personalverantwortung übernehmen, ebenso wie jene Führungskräfte, die wir von außen einstellen. In den ersten Wochen erhalten sie eine E-Mail vom Personalleiter, der klare Erwartungen an sie in ihrer neuen Führungsrolle beschreibt.

    Sie enthält Zugang zu einem interaktiven Leitfaden, der auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dieser beinhaltet Themen wie Organisationskultur, Prozesse, Systeme, Risikomanagement und grundlegende Verantwortlichkeiten, beispielsweise wie sie ein Klima fördern, in dem Mitarbeitende ihre Bedenken äußern können. Zudem enthält er Informationen zu individuellen Lernmöglichkeiten.

    Im Jahr 2021 haben wir den Leitfaden 3.000 Führungskräften zur Verfügung gestellt, die neu in der Bank oder in der Personalverantwortung waren. Unser Talententwicklungsteam sendet neuen Führungskräften in den ersten sechs Monaten weitere E-Mails, um sie bei ihren neuen Aufgaben kontinuierlich zu unterstützen.

  • Erfahrene Führungskräfte

    Im Jahr 2021 haben wir unseren Führungskräften eine modulare Weiterbildung ermöglicht. Dabei können sie Angebote individuell zusammenstellen – zu Themen wie: Entwicklung von leistungsstarken Teams, Feedback geben, individuelle und flexible Führung und Coaching.

    Die virtuellen Workshops wurden um Videos, Artikel und Podcasts ergänzt. Dieses Angebot entwickeln wir ständig weiter, dabei leiten uns die Rückmeldungen der Führungskräfte und der strategische Bedarf des Konzerns und seiner Geschäftsbereiche. Auch unser Ansatz für die Entwicklung erfahrener Führungskräfte wird im Jahr 2022 überarbeitet. 

  • Top-Führungskräfte

    Wir bieten weiterhin maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme für leistungsstarke Führungskräfte an, die bei uns künftig noch mehr Verantwortung übernehmen können. Diese basieren auf intensiven Analysen der Führungsfähigkeiten, die sich aus einem psychometrischen Interview und strukturiertem Feedback von Beteiligten zusammensetzen. Auf der Grundlage der Ergebnisse entwickeln wir die nächsten Schritte, wie beispielsweise Training, Coaching, Mentoring oder Visibilität bei Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern.

    Aufgrund der Transformation der Bank ändern sich die Verantwortlichkeiten vieler unserer Top-Führungskräfte. Wer eine neue, ranghohe Position übernimmt, bekommt besondere Unterstützung. Unser Ziel ist dabei, dass diese Führungskräfte Prioritäten für das Team, die Bank und sich selbst reflektieren und definieren, um in der neuen oder erweiterten Verantwortung möglichst schnell erfolgreich zu sein.

Deutschlandspezifische Programme für unseren Heimatmarkt

Wir führen weiterhin zwei Mentoring-Programme zur Entwicklung potentialstarker Frauen durch. Das erste richtet sich an talentierte Leistungsträgerinnen auf der AVP-Ebene (Assistant Vice President) aus allen Geschäftsbereichen und zielt darauf ab, dass sie eine erste Führungsrolle übernehmen.  Das zweite ist ein unternehmensübergreifendes Mentoring-Programm für potentialstarke Frauen in Führungs- oder verantwortungsvollen Fachpositionen (Vice-President-Ebene; VP). Es zielt darauf ab, die Führungsleistung der Teilnehmerinnen zu verbessern, andere Unternehmenskulturen und -strukturen kennenzulernen und zu verstehen, sowie Know-how und Erfahrungen auszutauschen.

Im Jahr 2021 haben wir neue Partnerschaften mit Unternehmen geschlossen, um Ideen und Know-how rund um geschäftliche und führungsbezogenen Themen auszutauschen. Darüber hinaus bieten wir das 18-monatige Programm „Discover DB“ (überregionaler Förderkreis Deutschland) an; darin können junge Talente mit hohem Potenzial umfassende funktionsübergreifende Erfahrungen sammeln. Zudem gibt es das Programm „Discover Project Management“ für leistungsstarke Mitarbeitende auf dem Weg zum Projektmanager.