Das Jahr 2020 war herausfordernd für alle, die vor dem Einstieg in ihre berufliche Laufbahn standen. Wir sind stolz darauf, dass wir Hochschulabsolventen und Praktikanten auch während der Pandemie herausragende Möglichkeiten anbieten konnten. Unsere Hochschulabsolventen tragen zur Vielfalt in unserer Organisation bei und leisten vom ersten Tag an durch neue Ideen und Erkenntnisse einen wesentlichen Beitrag zur Transformation unserer Bank.

Frau in urbanen Umfeld

Im Jahr 2020 haben wir 717 Hochschulabsolventen eingestellt (2019: 955); der Anteil von Frauen betrug 35,3 Prozent (2019: 38,1 Prozent). Und nie zuvor haben wir einen so großen Anteil an Absolventen technischer Studiengängen eingestellt.

Damit wir den Jahrgang 2020 inmitten der Corona-Pandemie bei uns begrüßen konnten, haben wir die Orientierungsveranstaltung virtuell angeboten. Dasselbe gilt für Schulungen zum Einstieg in die Bank. Das Konzept setzte vor allem auf Interaktion, beispielsweise mit Vorständen. Inhaltliche Schwerpunkte waren Innovation, Risikomanagement, virtuelles Netzwerken, sowie eine Auswahl an Fachtrainings.

Im Sommer 2020 führten wir zum ersten Mal ein ausschließlich virtuelles Sommerpraktikum durch: Mehr als 500 Praktikanten konnten im Laufe von vier Wochen sowohl Arbeitserfahrung sammeln als auch an Schulungen und virtuellen Netzwerkveranstaltungen teilnehmen.

Unsere preisgekrönte „Graduate App“, die wir 2017 eingeführt hatten, erwies sich während der Pandemie als besonders hilfreich. So konnten wir mit Hochschulabsolventen und Praktikanten vor ihrem Start in der Bank im Austausch bleiben und sie in dieser unsicheren Zeit bestmöglich unterstützen.

Das Engagement für Vielfalt steht weiterhin ganz oben auf unserer Agenda. Im Jahr 2020 haben wir weiter in Initiativen und Partnerschaften investiert, um das Bewusstsein für unsere Chancen zu schärfen und das Interesse an einer Karriere im Bankwesen bei einer breiten Zielgruppe zu wecken. Dazu gehörte eine virtuelle Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Inoffizieller Leitfaden zum Banking“, die berufliche Laufbahnen in der Finanzbranche vorstellte. Außerdem haben wir unser Rekrutierungsmarketing auf weitere Universitäten ausgeweitet und unsere vielfältigen Talente in der virtuellen Veranstaltungsreihe „Die Realität“ vorgestellt.