Stress, Depressionen und Angstzustände gilt es vorzubeugen oder zu behandeln. Die Bank unterstützt dabei.
Angesichts steigender Anforderungen an unsere Mitarbeiter, wie auch im Kapitel „Die unerwartete Krise und wie wir sie bewältigen“ aufgezeigt, haben wir einen besonderen Schwerpunkt auf die psychische Gesundheit gelegt und unterstützen proaktiv sowohl die Betroffenen als auch die ihnen nahestehenden Angehörigen. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, auf ihre Psyche zu achten und stellen hierfür eine Reihe von Instrumenten und Ressourcen in jeder Region zur Verfügung.


Wir sind stolz darauf, dass im asiatisch-pazifischen Raum nun auch Indien dem Beispiel von Singapur und Australien folgt und für unsere Mitarbeitenden ein Netzwerk von Ersthelfern für psychische Gesundheit geschaffen hat. Wir haben mit eigenen Augen gesehen, wie wertvoll diese zusätzliche Unterstützung für die Bank bei den durch die Corona-Pandemie entstandenen persönlichen und beruflichen Herausforderungen war.
Alexander von zur Mühlen, verantwortlich für die Region Asien-Pazifik und Mitglied des Vorstands