Ein fairer, transparenter und nachhaltiger Ansatz bezüglich der Vergütung der Mitarbeitenden war für die Bank schon immer von entscheidender Bedeutung. Im Jahr 2020 haben wir vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und dem makroökonomischen Umfeld erneut einen ausgewogenen Ansatz für die Vergütung gewählt. Dies führte zu einer weiteren Verfeinerung unserer Vergütungspraktiken.
Unsere Vergütungsstrategie zielt darauf ab, das globale, kundenorientierte Geschäftsmodell unserer Bank zu unterstützen, und basiert auf sicheren und soliden Vergütungspraktiken unter Berücksichtigung der Kapital-, Liquiditäts- und Risikotragfähigkeit der Bank. Unser Vergütungsrahmenwerk soll nachhaltige Leistung auf allen Ebenen der Bank fördern und belohnen. Es bietet eine transparente Vergütungsstruktur für das gesamte Unternehmen, mit nach Einstufung und Geschäftsbereich definierten Parametern.
Der Personalbereich wird weiterhin strategische Vergütungsinitiativen vorantreiben, um ein verbessertes Management und eine bessere Steuerung unserer Vergütungskosten zu erreichen. Ein stärkerer Zusammenhang zwischen Rolle und Vergütung ist Teil einer der wichtigsten Transformationsinitiativen der Bank. Zudem haben wir im Jahr 2020 die Ausführung und Kontrolle unserer Vergütungsprozesse weiter verbessert.
Unsere Vergütungsinitiativen schaffen eine kostenorientierte Grundlage, um Vergütungsentscheidungen besser zu verstehen, mitzuteilen und zu kontrollieren. Sie sollen langfristig bessere strategische Vergütungsentscheidungen ermöglichen und diese für unsere Mitarbeitenden transparenter gestalten.
Vor diesem Hintergrund ist die Bank auch kontinuierlich bestrebt, den Zusammenhang zwischen der Rolle eines Mitarbeitenden und seiner Vergütung zu stärken. Ein Beispiel im Jahr 2020 war die Einführung eines neuen transparenten, rollenbasierten Vergütungsansatzes für außertarifliche Mitarbeitende in Deutschland. Parallel dazu wurden auf globaler Ebene Vergütungsspannen eingeführt, um den Zusammenhang zwischen Grundgehalt und Rolle transparenter zu gestalten und weiter zu schärfen.
Für 2021 bleibt eine unserer Prioritäten sicherzustellen, dass Vergütungsinitiativen die übergeordnete Strategie der Bank unterstützen.
Die Corona-Pandemie und das makroökonomische Umfeld führten zusätzlich zu unserem regelmäßigen Dialog mit wichtigen Stakeholdern zu einer weiteren Verfeinerung unserer Vergütungspraktiken im Jahr 2020. Daraus ergeben sich sechs Schwerpunkte: