Als ein in der Europäischen Union ansässiges Institut unterliegt die Deutsche Bank weltweit den Vorschriften der Capital Requirements Regulation (CRR) und der Eigenkapitalrichtlinie 4 (Capital Requirements Directive 4, CRD 4), die im Kreditwesengesetz und der Institutsvergütungsverordnung (InstVV) in deutsches Recht umgesetzt wurden. Im Rahmen eines stabilen Vergütungssystems erfüllt die Bank weiterhin sowohl die InstVV-Anforderungen als global geltende Mindeststandards, als auch die jeweiligen lokalen regulatorischen Anforderungen.
Die variable Vergütung (Variable Compensation, VC) ist ein diskretionäres Vergütungselement, das es uns ermöglicht, Mitarbeitende für ihre Leistungen und ihr Verhalten zu belohnen und dabei die wirtschaftliche Situation der Bank zu berücksichtigen. Es gibt drei Komponenten der variablen Vergütung: eine Gruppenkomponente, eine individuelle Komponente und eine Anerkennungsprämie (Recognition Award).
Die Deutsche Bank wendet eine Methode zur Festlegung des Gesamtbetrags der variablen Vergütung an, welche die risikoadjustierte Leistung reflektiert und sich primär orientiert an
1. der Tragfähigkeit für den Konzern (das heißt, was kann die Deutsche Bank an variabler Vergütung im Einklang mit regulatorischen Anforderungen gewähren?), und
2. Leistung (das heißt, was sollten wir an variabler Vergütung gewähren, um für eine angemessene leistungsbezogene Vergütung zu sorgen und gleichzeitig den langfristigen Erfolg des Unternehmens zu sichern?). Diese Aspekte gelten sowohl für die Gruppen- als auch die individuelle Komponente.
Der diesjährige Gesamtbetrag der leistungsabhängigen, variablen Vergütung spiegelt das Gesamtergebnis der Bank im Zusammenhang mit der strategischen Neufokussierung, der Transformation der Bank und der Verringerung der Risikopositionen der Bilanz wider. Dabei werden die Anerkennung der nachgewiesenen nachhaltigen Leistung und die Beiträge der Mitarbeitenden im Vergleich zur Leistung, Tragfähigkeit und wirtschaftlichen Gesamtlage der Bank unter umfassender Berücksichtigung des makroökonomischen Umfelds sorgfältig abgewogen.
Die Struktur der Gruppenkomponente blieb im Jahr 2020 unverändert. Sie bemisst sich weiterhin am nachhaltigen Fortschritt bei den vier Erfolgskennzahlen: harte Kernkapitalquote, Verschuldungsquote, bereinigte Aufwendungen sowie Eigenkapitalrendite nach Steuern. Entsprechend der individuellen variablen Vergütung werden die Erfolgskennzahlen an den jeweiligen Jahreszielen gemessen. Der Vorstand hat für 2020, den Strategiewechsel und die Restrukturierung der Bank berücksichtigend, eine Zielerreichungsquote von 72,5 Prozent bestätigt. Diese ist die Basis für die individuell gewährte Gruppenkomponente für jeden berechtigten Mitarbeitenden.
Einflussfaktoren auf die Bestimmung der variablen Vergütung
Interne Faktoren
Robustes Vergütungsrahmenwerk
Die Deutsche Bank hat ihr Rahmenwerk für die variable Vergütung deutlich verbessert, um risikoorientierte und robuste Prozesse sicherzustellen, die ein Gleichgewicht zwischen ausschüttungsfähigem Betrag, Interessen der Stakeholder und Kapitalerhalt herstellen
Externe Faktoren
Makroökonomisches Umfeld
Außergewöhnliche makroökonomische Umstände wie die Corona-Pandemie werden gebührend berücksichtigt, um eine solide Kapitalausstattung sicherzustellen und die Wirtschaft bestmöglich mit Krediten versorgen zu können
Pool variable Vergütung
Langfristige finanzielle Auswirkungen
Wir verfolgen einen umsichtigen und vorausschauenden Ansatz um die Auswirkungen der Festlegung des Bonuspools der Bank auf den mehrjährigen Finanzplan zu bewerten und sicherzustellen; wir stellen sicher, dass die Höhe und Qualität des Gesamtkapitals nachhaltig ist
Wettbewerbsumfeld
Die Tragfähigkeit unserer Vergütungsentscheidungen wird im Branchenkontext betrachtet. Wir wollen langfristig wettbewerbsfähig bleiben und gute Mitarbeitende behalten und für uns gewinnen, damit wir unsere Transformations- und Finanzziele erreichen können
Wir verfolgen einen moderaten Ansatz bei der Entscheidung über variable Vergütungszahlungen - ohne jedoch die Notwendigkeit aus den Augen zu verlieren, unsere Mitarbeiter fair, leistungsgerecht und marktkonform zu entlohnen
Für die individuelle Vergütungskomponente werden diskretionäre Vergütungselemente auf der Grundlage einer Reihe von finanziellen und nichtfinanziellen Faktoren festgelegt. Zu diesen Faktoren zählen: die Ergebnisse der jeweiligen Geschäftsbereiche, die individuelle Leistung des Mitarbeitenden im Vergleich zu den Zielen und Erwartungen (also „welche“ Ergebnisse wurden erzielt?), der Vergleich innerhalb der Referenzgruppe (Peer Group) sowie die definierten Werte und Überzeugungen der Bank (also „wie“ wurden die Ergebnisse erzielt?). Mehr Informationen finden Sie in unserem Vergütungsbericht.
Personalkosten und Erträge
2020 | 2019 | 2018 | |
---|---|---|---|
Personalaufwand (in Mio. €) |
10.471 | 11.142 | 11.814 |
Personalaufwandsquote1 | 43,6% | 48,1% | 46,7% |
Ø Personalaufwand pro Ø Mitarbeiter der Periode (in Tsd. €) |
120,7 | 123,0 | 123,6 |
Anteil Personalaufwand am Gesamtaufwand in % 2 | 49,4% | 44,4% | 50,4% |
Löhne und Gehälter3 | 8.526 | 9.184 | 9.828 |
Soziale Abgaben3 | 1.945 | 1.958 | 1.986 |
davon: für Altersversorgung3,4 | 1.111 | 1.146 | n.a. |
Erträge (in Mio €) |
24.028 | 23.165 | 25.316 |
Ø Erträge pro Ø Mitarbeiter in der Periode (in Tsd. €) |
277,0 | 255,7 | 264,9 |
1Personalaufwandsquote: Prozentualer Anteil des Personalaufwands am Zinsüberschuss vor Risikovorsorge im Kreditgeschäft plus zinsunabhängige Erträge.
2Zinsunabhängige Aufwendungen insgesamt.
3Ergänzende Erläuterungen zum Konzernabschluss gemäß §315a HGB.
4Die Vergleichszahl wurde um die Auswirkungen der staatlich vorgeschriebenen Beiträge zum Pensionsplan angepasst.
Personalaufwand nach Bereichen
in Mio. €
2020 | 2019 | 2018 | |
---|---|---|---|
Unternehmensbank (CB) | 1.064 | 1.073 | 1.063 |
Investmentbank (IB) | 1.906 | 1983 | 2.175 |
Privatkundenbank (PB) | 2.884 | 2.990 | 3.059 |
Asset Management (AM) | 740 | 832 | 787 |
Abbaueinheit (CRU) | 168 | 359 | 547 |
Corporate & Other (C&O) | 3.709 | 3.906 | 4.183 |
Insgesamt | 10.471 | 11.142 | 11.814 |