Gut 600 Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Medien feierten vergangene Woche im Deutschen Historischen Museum in Berlin die besten Markeninitiativen Deutschlands. Die Deutsche Bank wurde gleich mal ausgezeichnet:
Ein Markt für Nachhaltiges gewann Gold. Die Bank hatte junge und sozial orientierte Unternehmen eingeladen, ihre Produkte im Foyer ihrer Doppeltürme zu präsentieren. So konnten Mitarbeiter und Besucher Ende November 2017 aus einem vielfältigen Angebot auswählen: Von Fahrrädern und Zahnbürsten aus dem nachwachsenden Rohstoff Bambus, über fair produzierte und gehandelte Schmuckstücke und Seidenschals bis hin zu Lebensmitteln, die ohne Plastikverpackungen und grammgenau an die Haustür geliefert werden.
Das Thema Start-up ist in aller Munde. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass jedes einzelne neue Unternehmen sich dennoch erst einmal einen gewissen Grad an Bekanntheit erarbeiten muss, was extrem schwer ist. Und hier bietet die Deutsche Bank mit dem Gründer-Markt ‚Made for Good‘ eine attraktive Möglichkeit. Ein überzeugendes Konzept, von dem alle profitieren: die Start-ups, die Besucher und natürlich auch die Deutsche Bank als Marke, urteilte die Jury.
Die Markenkampagne #PositiverBeitrag startete im Mai 2017 zunächst innerhalb der Bank und stärkte die Marke Deutsche Bank bei den Mitarbeitern. Genau dafür kürte die Jury sie als Gewinner. Mit Fotos, Kommentaren und Kurzfilmen zeigen Mitarbeiter der Deutschen Bank sich gegenseitig, was sie Positives leisten. Das verstärkte den unternehmensinternen Dialog, das Wir-Gefühl und die Motivation. Inzwischen zeigt die Bank ihren #PositivenBeitrag für Kunden auch nach außen.
Die Informationssicherheitskampagne „Das Ziel bist du“ punktete mit ihren starken Inhalten und spannenden Geschichten. In ihrem Mittelpunkt steht die fiktive Mitarbeiterin Deborah Bell. Durch eigenes Zutun setzt sie die Informationssicherheit der Bank aufs Spiel. Die lebensnahen Beispiele sorgten für hohe Aufmerksamkeit bei den realen Mitarbeitern. Deswegen gewann „Das Ziel bist Du“ auch zweimal Bronze bei den Pro-Awards in New York – als drittbeste digitale Kampagne sowie für die Beteiligung über verschiedene Kanäle hinweg.
Diese Kollegen nahmen die Auszeichnungen stellvertretend für ihre Teams und die Bank entgegen: Christian Rummel für #PositiverBeitrag, Antje Maier für den Markt mit Produkten sozialer Unternehmen und Ralf Rudolf für „Das Ziel bist Du“.
Gut 600 Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Medien feierten vergangene Woche im Deutschen Historischen Museum in Berlin die besten Markeninitiativen Deutschlands. Die Deutsche Bank wurde gleich mal ausgezeichnet:
Ein Markt für Nachhaltiges gewann Gold. Die Bank hatte junge und sozial orientierte Unternehmen eingeladen, ihre Produkte im Foyer ihrer Doppeltürme zu präsentieren. So konnten Mitarbeiter und Besucher Ende November 2017 aus einem vielfältigen Angebot auswählen: Von Fahrrädern und Zahnbürsten aus dem nachwachsenden Rohstoff Bambus, über fair produzierte und gehandelte Schmuckstücke und Seidenschals bis hin zu Lebensmitteln, die ohne Plastikverpackungen und grammgenau an die Haustür geliefert werden.
Die Markenkampagne #PositiverBeitrag startete im Mai 2017 zunächst innerhalb der Bank und stärkte die Marke Deutsche Bank bei den Mitarbeitern. Genau dafür kürte die Jury sie als Gewinner. Mit Fotos, Kommentaren und Kurzfilmen zeigen Mitarbeiter der Deutschen Bank sich gegenseitig, was sie Positives leisten. Das verstärkte den unternehmensinternen Dialog, das Wir-Gefühl und die Motivation. Inzwischen zeigt die Bank ihren #PositivenBeitrag für Kunden auch nach außen.
Die Informationssicherheitskampagne „Das Ziel bist du“ punktete mit ihren starken Inhalten und spannenden Geschichten. In ihrem Mittelpunkt steht die fiktive Mitarbeiterin Deborah Bell. Durch eigenes Zutun setzt sie die Informationssicherheit der Bank aufs Spiel. Die lebensnahen Beispiele sorgten für hohe Aufmerksamkeit bei den realen Mitarbeitern. Deswegen gewann „Das Ziel bist Du“ auch zweimal Bronze bei den Pro-Awards in New York – als drittbeste digitale Kampagne sowie für die Beteiligung über verschiedene Kanäle hinweg.
Diese Kollegen nahmen die Auszeichnungen stellvertretend für ihre Teams und die Bank entgegen: Christian Rummel für #PositiverBeitrag, Antje Maier für den Markt mit Produkten sozialer Unternehmen und Ralf Rudolf für „Das Ziel bist Du“.
Weitere Links zum Thema
Auszeichnungen für die Deutsche Bank
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben