Nachricht 6. November 2018

Plattformwirtschaft – Schlussakkord oder Ouvertüre für die Banken?

Im September 2016 nahm die Digitalfabrik der Deutschen Bank in Frankfurt-Sossenheim offiziell die Arbeit auf. Seitdem ist viel passiert: Wir haben neue digitale Dienstleistungen und Produkte auf den Markt gebracht, Kooperationen auf- und ausgebaut und neue Geschäftsmodelle aufgesetzt. Die Zahl der Software-Entwickler, IT-Spezialisten und Bankexperten hat sich seit dem Start auf 800 verdoppelt. Kurz, die Digitalfabrik ist eine echte Wachstumsgeschichte.

Zum zweijährigen Jubiläum schaut Dr. Markus Pertlwieser, Digitalchef für das Privat- und Firmenkundengeschäft der Deutschen Bank, zurück auf die Anfänge und skizziert den weiteren Weg zur digitalen Plattform.

Hier finden Sie seine Präsentation anlässlich des Mediengesprächs am 6. November 2018.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich