Mit Crowdstorming und Querdenken zur erhöhten Innovationsgeschwindigkeit:
Erfahren Sie hier, wie die Deutsche Bank das #DigitalBanking mitgestaltet.
Lernen Sie unsere fünf Innovationslabore (Innovation Labs) kennen, an denen wir mit jungen Unternehmen aus der ganzen Welt kooperieren, oder die Digitalfabrik, das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum der Deutschen Bank. Werfen Sie einen Blick in unsere digitalen Werkstätten und Ideenlabore, in denen Start-up-Atmosphäre und Bank eins werden.
„Die Zukunft des Bankings in einer total digitalisierten Welt“ – sie geht jeden Einzelnen von uns an. Lernen Sie in diesem Feature Menschen kennen, die die digitale Revolution mitgestalten, und erfahren Sie, wie die Digitalisierung Finanzwesen, Gründerszene und Wirtschaft von Grund auf neu ordnet.
Mit der Digitalfabrik beschreitet die Deutsche Bank neue Wege: Teams aus unterschiedlichen Bereichen arbeiten unter einem Dach zusammen und finden gemeinsam schnelle Lösungen für innovative Produkte. Und auch der Weg zum Kunden wird deutlich kürzer.
„Die Digitalfabrik gibt uns die Möglichkeit, interne als auch externe Kollegen an einem Ort zusammen zu bringen.“
Die Deutsche Bank entwickelt in Frankfurt Innovationen für das Bankgeschäft und über klassische Finanzdienstleistungen hinaus – gemeinsam mit Start-ups aus der ganzen Welt.
weiterWie können wir gemeinsam mit anderen Unternehmen an einem Strang ziehen und somit Innovationen im eigenen Unternehmen vorantreiben?
Wie können wir mit Start-ups zusammenarbeiten, um auch Lösungen über die klassischen Bankdienstleistungen hinaus gemeinsam umzusetzen?
Wie sieht eine offene Innovationsplattform aus, und was bietet uns ein Programm mit Start-ups?
Mit Fintech Europe haben wir eine entsprechende Plattform mit Plug and Play und TechQuartier in Frankfurt gegründet, um dies einfach mit starken Partnern umzusetzen.
Gemeinsam mit über 6.000 Kunden, Trendforschern und Architekten haben wir über das Banking der Zukunft nachgedacht. Erleben Sie Innovation, Coaching, Inspiration und Community. In entspannter Atmosphäre und faszinierender Architektur. So haben Sie Banking noch nie gesehen.
Die Deutsche Bank bietet ambitionierten Software-Entwicklern die Chance, Bankkunden digitale Lösungen zu offerieren, die weit über klassische Finanzdienstleistungen hinausgehen. Unter der Adresse developer.db.com können die Programmierer in einer bankeigenen Entwicklungsumgebung ihre digitalen Ideen für künftige Serviceangebote testen. Dafür öffnet die Deutsche Bank eine Programmierschnittstelle dbAPI (API steht im Fachjargon für Application Programming Interface).
Die Deutsche Bank und Autistica haben einen Prototypen für eine App entwickelt, die jungen Menschen mit Autismus helfen soll, ihre Ängste zu verstehen und zu bewältigen. Mehr als 150 IT- und Design-Spezialisten der Deutschen Bank aus 7 Standorten weltweit traten in einem Programmierwettbewerb (Hackathon) gegeneinander an, um einen Prototypen für eine Smartphone-App zu bauen. Die Deutsche Bank wird Autistica sämtliche Daten und Entwicklungen des Wettbewerbs zur Verfügung stellen, damit die Organisation Sponsoren gewinnen kann, um den Prototypen weiterzuentwickeln.
„Der Prototyp für diese App ist ein Beispiel dafür, wie Hackathons die Art und Weise verändern können, wie wir arbeiten – wie wir Teams bilden, Probleme angehen und die Fähigkeiten von Mitarbeitern zielgerichtet nutzen“, kommentiert Kim Hammonds, Vorstandsmitglied und Group Chief Operating Officer der Bank.
Claudia Roethke #Digitalfabrik #ichbindigital
Jürgen von der Lehr #Digitalfabrik #ichbindigital
Steffen Oehme #Digitalfabrik #ichbindigital
Jörn Rudolph #Digitalfabrik #ichbindigital
Jana Brendel #Digitalfabrik #ichbindigital
Dr. Markus Pertlwieser #Digitalfabrik #ichbindigital
Mit Crowdstorming und Querdenken zur erhöhten Innovationsgeschwindigkeit:
Erfahren Sie hier, wie die Deutsche Bank das #DigitalBanking mitgestaltet.
Deutsche Bank und Axel Springer Plug and Play investieren gemeinsam in junge Technologieunternehmen
FinTech steht für Finanztechnologie. Unter diesen Sammelbegriff fallen Technologien rund um Finanzdienstleistungen: von alltäglichen mobilen oder webbasierten Zahlungen, Kontoverwaltung, Krediten, Anlagestrategien bis zu Versicherungen und Spenden. Big Data, Robo Advice und Blockchain sind nur einige Themen, die die Finanzwelt verändern werden.
weiter
Banking, wann und wo Sie möchten: Hier finden Sie alles, was modernes Digital Banking zu bieten hat. Ob Sie einfach und bequem das photoTAN-Verfahren nutzen, Ihre Finanzen auch unterwegs immer im Blick haben, mit Paydirekt online direkt vom Konto zahlen oder mit SmartÜberweisung Ihre Rechnung per Fotofunktion anweisen wollen.
weiterWir sind da für Sie – in allen Entwicklungsphasen und Märkten Ihres Startups. Gründer, Ideengeber und Startup-Interessierte finden hier geballtes Startup-Know-How: die wichtigsten Informationen von der Seed Stage bis zur globalen Expansion. Außerdem stellen wir hier Startups vor, die wir auf ihrem Wege begleiten.
weiter„Die Zukunft des Bankings in einer total digitalisierten Welt“ – sie geht jeden Einzelnen von uns an. Lernen Sie in diesem Feature Menschen kennen, die die digitale Revolution mitgestalten, und erfahren Sie, wie die Digitalisierung Finanzwesen, Gründerszene und Wirtschaft von Grund auf neu ordnet.
weiter