Nachhaltige Finanzierungen: Verpflichtungen und Ziele
Als globale Bank ist es unsere Aufgabe, den Übergang zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Wirtschaft zu erleichtern. Wir unterstützen diesen Übergang durch unsere Geschäftstätigkeit, indem wir die Finanzströme auf nachhaltige und klimafreundliche Lösungen ausrichten.
Um unser Engagement zu untermauern, strebt die Bank ein kumuliertes nachhaltiges Finanzierungs- und Investitionsvolumens seit Januar 2020 von über 200 Milliarden Euro bis Ende 2022 (erreicht) und ein kumuliertes Volumen von 500 Milliarden Euro bis Ende 2025 (ohne DWS) an. Das Volumen umfasst nachhaltige Finanzierungen und Anlagen entsprechend der Definitionen im Rahmenwerk für nachhaltige Finanzierung der Deutschen Bank.
Nachhaltige Finanzierungen: was wir anbieten
Wir nutzen unser Fachwissen sowie unsere Produkte und Dienstleistungen, um unsere Kunden beim Übergang zu einem nachhaltigen und klimafreundlichen Geschäftsmodell zu unterstützen. Dabei profitieren sie von unseren Stärken als Universalbank.
Zeige Inhalt von Unsere nachhaltigen Finanzprodukte und -dienstleistungen
- Für unsere Unternehmens- und Geschäftskunden entwickeln wir individuelle Lösungen, die den Wandel zu nachhaltigen und klimafreundlichen Geschäftsmodellen unterstützen.
- Unsere Investmentbank unterstützt Unternehmen und Regierungen dabei, sich über die Kapitalmärkte nachhaltig zu finanzieren.
- In unserer Vermögensverwaltungssparte (Asset Management) liegt der Schwerpunkt darauf, ESG-Faktoren – also Umwelt- und soziale Faktoren sowie Aspekte einer guten Unternehmensführung – umfassend in alle Anlagestrategien und in die entsprechenden Produkte und Dienstleistungen zu integrieren.
- Wir bauen unser Angebot an nachhaltigen Anlageprodukten für institutionelle Investoren und Privatkunden stetig aus.
- Mit einigen unserer Produkte wollen wir direkt oder indirekt einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen leisten.
Weitere Informationen zu den Geschäftsbereichen
Im Jahr 2020 haben wir ein Rahmenwerk für nachhaltige Finanzierungen entwickelt. Es definiert konzernweit, was wir unter nachhaltigen Finanzierungen verstehen. Unser Rahmenwerk entspricht in Teilen den Leitlinien der Technischen Expertengruppe zur EU-Taxonomie und folgt den Grundsätzen für grüne und soziale Anleihen der International Capital Market Association.
Die unabhängige Beratungsfirma Institutional Shareholder Services ESG hat unser Rahmenwerk für nachhaltige Finanzierungen überprüft und für gut befunden (Zusammenfassung und Vollversion).
Emissionen von grünen und ESG-Anleihen
Die Deutsche Bank unterstützt Kunden weltweit dabei, sich durch die Ausgabe von ESG-Anleihen nachhaltig zu finanzieren. Dazu gehören grüne Anleihen, soziale Anleihen, nachhaltige Anleihen und Anleihen, die an Nachhaltigkeitskriterien gebunden sind.
Am 2. Juni 2020 hat die Deutsche Bank ihre erste eigene grüne Anleihe erfolgreich platziert. Der Emissionserlös wird zur Refinanzierung nachhaltiger Projekte wie dem Ausbau erneuerbarer Energien verwendet. Die unabhängige Beratungsfirma Institutional Shareholder Services ESG hat unser Rahmenwerk für grüne Finanzierungen (Green Bond Framework) überprüft und für gut befunden (externes Gutachten).