Themen:
Nachricht
29. April 2015
Transport for London will den Erlös aus der zehnjährigen Anleihe zur Realisierung der umweltpolitischen Ziele des Unternehmens verwenden. Dazu gehören die Reduzierung der Luftverschmutzung in London, ein verbessertes Management natürlicher Ressourcen und die Vorbereitung auf mögliche Auswirkungen des Klimawandels. Die Deutsche Bank fungierte auch als Lead Manager (Konsortialführerin) bei der TfL-Transaktion.
Colin Grassie, UK Chief Executive Officer, äußerte sich zur Investition der Deutschen Bank: „Die Deutsche Bank freut sich, Transport for London bei der Emission seiner ersten grünen Anleihe beraten und gleichzeitig in das Papier investiert zu haben. Wir wollen die Expertise der Bank nutzen, um den britischen Sektor für grüne Anleihen mit TfL als Vorreiter auszubauen und weiteren Emittenten und Anlegern aus Großbritannien Finanzierungsprodukte nahe zu bringen, die eine nachhaltige Entwicklung fördern.“
Simon Kilonback, Leiter des Bereichs Group Treasury bei Transport for London, sagte: „Wir begrüßen die Investition der Deutschen Bank, denn sie bestätigt, dass der öffentliche Nahverkehr in London das Wachstum und die ökologische Lebensqualität in London und im ganzen Land fördert. Sie ist eine wertvolle Unterstützung für grüne Anleihen in Großbritannien: Ein öffentlichkeitswirksamer Auftritt führender britischer Anleger stärkt das Vertrauen in grüne Anleihen und kann dazu beitragen, neue Emittenten an den Markt zu bringen.“
Therese McCarthy Hockey, Deputy Group Treasurer und Head of UK Treasury bei der Deutschen Bank (diese Abteilung ist für das Management von Investitionen für die Liquiditätsreserve verantwortlich), kommentierte: „Deutsche Bank Treasury freut sich, an der bahnbrechenden Emission einer grünen Anleihe durch TfL mitgewirkt zu haben und seinen Liquiditätspuffer in einer Weise einsetzen zu können, die den Anlegern das Potenzial des britischen Markts für grüne Anleihen aufzeigt.“
Grüne Anleihen
Grüne Anleihen sind Wertpapiere, mit denen umweltfreundliche nachhaltige Projekte finanziert werden und die dabei wettbewerbsfähige Renditen bieten. Die Deutsche Bank will die Entwicklung des Marktes für grüne Anleihen unterstützen und ist einer der Erstunterzeichner der Leitlinien für grüne Anleihen (Green Bond Principles). Dabei handelt es sich um freiwillige Leitlinien zur Verbesserung von Transparenz und Offenlegung im Interesse von Emittenten und Investoren.
Weitere Links zum Thema
Nachhaltige Finanzierungen und Anlagen
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben