Nachricht 23. Juni 2015

Deutsche Bank vergibt Baukredit in Höhe von 71,6 Mio. kanadischen Dollar an Canadian Solar

Solarkraftwerke von Canadian Solar Für beide Solarkraftwerke, die jeweils eine Kapazität von 10 MW (Wechselstrom) haben sollen, wurde im Rahmen des Einspeisevergütungsprogramms von Ontario ein 20-jähriger Stromabnahmevertrag mit dem Independent Electricity System Operator (IESO), dem Stromversorger der Provinz, abgeschlossen. Der Kredit wird ein Jahr nach dem Abschluss des Bauvorhabens fällig und soll mit dem Erlös aus der Veräußerung der jeweils finanzierten Projekte abgelöst werden. Die Projekte könnten jedoch auch an die noch zu gründende Yield-Co von Canadian Solar verkauft werden. 

„Das ist der vierte Baukreditvertrag, den Canadian Solar mit der Deutschen Bank abgeschlossen hat und wir schätzen und respektieren unsere langjährigen Geschäftsbeziehungen mit diesem renommierten Finanzinstitut. Diese beiden Projekte unterstreichen unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank und tragen dazu bei, die Nutzung von sauberer Solarenergie in Kanada populärer zu machen.“, erläuterte Dr. Shawn Qu, Vorstandsvorsitzender und Chief Executive Officer von Canadian Solar


Die Deutsche Bank gehört zu den wichtigsten Akteuren bei der Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien weltweit. Im Jahr 2014 hat die Bank rund eine Milliarde Euro an Kapital zur Finanzierung von Projekten im Gesamtwert von über 4,3 Mrd. Euro und einer Gesamtkapazität von etwa 1,8 GW in Europa, Nord- und Südamerika und Asien bereitgestellt.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich