Medieninformation
8. September 2015
„Adanzé: Herzliches Willkommen“
Deutsche Bank präsentiert Werke von Christian Awe im Nextower
Die Deutsche Bank zeigt unter dem Titel „OffYourColorChart“ vom 10. bis zum 27. September 2015 im 24. Stock des Frankfurter Nextowers erstmalig rund 30 aktuelle Werke des Berliner Malers Christian Awe. Im Rahmen der Ausstellung wollen die Deutsche Bank und der Künstler soziale Projekte in Frankfurt und Afrika fördern.
Christian Awe sagt: „Gerade in Zeiten zunehmender politischer und religiöser Spannungen in der Welt ist es mir ein besonderes Anliegen, ein Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit zu setzen. Kunst und Kultur überwinden Grenzen und sind die Kraft, die die Gesellschaft zusammenhält“.
Friedhelm Hütte, Global Head of Art Deutsche Bank, sagt: „Wir bieten zeitgenössischen Künstlern wie Christian Awe eine Plattform, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und eröffnen so vielen Menschen inspirierende Begegnungen mit Gegenwartskunst“.
„Adanzé“ bedeutet in mehreren westafrikanischen Sprachen „herzliches Willkommen“. „Adanzé“ heißt auch das großformatige, vielbeachtete Wandgemälde, das der Künstler Mitte des Jahres für eine Hausfassade in Berlin-Schöneberg fertiggestellt hat. Begleitend dazu ist eine limitierte Sonderedition entstanden, durch deren Verkaufserlöse der Künstler den Erweiterungsbau einer von ihm unterstützten Schule in Kassan, im Nordwesten von Burkina Faso, finanzieren möchte. Die Edition kann vor Ort im Nextower, im ArtStore der Deutsche Bank KunstHalle in Berlin und online über www.museumgoods.de erworben werden.
In Frankfurt wird Christian Awe in Kooperation mit „Engagement im Gallus – eine Initiative von Deutsche Bank, Linklaters und dem Mehrgenerationenhaus Frankfurt“ zwei Kunstworkshops durchführen, an denen u.a. Flüchtlingskinder vom Verein vae, Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V. und junge Frauen mit Migrationshintergrund aus zwei Frauenprojekten aus dem Gallus in Frankfurt teilnehmen.
Die Ausstellung „OffYourColorChart“ ist zu sehen am 12., 19. und 26. September von 12:00 Uhr bis 17:30 Uhr und im Rahmen von kostenfreien Führungen am 14. September und am 21. September, jeweils von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Anmeldung für Führungen unter: mailbox.kunst@db.com, außerdem im Rahmen des Dinnerkonzepts „Pret A Diner“ nach vorheriger Reservierung.
Adresse: „OffYourColorChart“, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main.
Corporate Citizenship Programm der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank investiert in die Gesellschaften, in denen sie tätig ist – und damit auch in ihre eigene Zukunft. Mit einem Fördervolumen von rund 80,5 Mio. Euro gehören die Deutsche Bank und ihre Stiftungen zu den sozial engagiertesten Unternehmensbürgern weltweit. So engagierten sich weltweit rund 17.000 Mitarbeiter als Corporate Volunteers und investierten 190.000 Stunden, um soziale Projekte zu unterstützen. In Deutschland waren im Rahmen von Corporate Volunteering 7.211 Mitarbeiter in 1.873 gemeinnützigen Projekten ehrenamtlich aktiv und haben damit gezeigt, wie die Kultur der Leistung mit einer Kultur der Verantwortung verbunden wird.
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben