Nachricht 18. Dezember 2015

Mitarbeiter-Aktionen in der Vorweihnachtszeit

Zeit schenken

Spenden- und Hilfsaktionen für die Aids-Hilfe Weihnachten 2015 Kollegen in allen Regionen der Welt beteiligen sich an Spenden- und Hilfsaktionen in der Vorweihnachtszeit. So startet der Dezember jedes Jahr mit dem Welt-AIDS-Tag, an dem Mitarbeiter an zahlreichen Standorten Stoffbärchen (ver)kaufen und so Spenden sammeln, die der AIDS-Hilfe zugute kommen – insgesamt konnten dieses Jahr an drei Standorten rund 22.000 Euro eingeworben werden.

Seit dem Jahr 2000 hat sich in Südafrika auch der Charity Trading Day im November etabliert: Die gesamten Einnahmen eines Tages werden für Projekte der Deutsche Bank South Africa Foundation zur Verfügung gestellt. In diesem Jahr erzielte das Trading Team mit Unterstützung von Kunden insgesamt 3 Millionen Rand (ca. 220.000 Euro).

In Deutschland engagierten sich rund 400 Volunteers in der Adventszeit: Im Rahmen von Social Days organisierten sie Nikolausfeiern für Flüchtlingskinder, Weihnachtsfeste in Kindergärten, Schulen oder für Menschen mit Behinderung, Adventsmärkte und Weihnachtsessen für Bedürftige, einen Weihnachtszirkus für fast 3.000 Kinder oder eine Weihnachtstombola. Sie backten und bastelten mit Kindern und Senioren und beschenkten Hilfsbedürftige wie zum Beispiel im Rahmen des Projekts Weihnachten im Schuhkarton in Kooperation mit Geschenke der Hoffnung e.V.. Weiterhin bildeten auch Hilfsprojekte für Flüchtlinge einen Schwerpunkt des Engagements.

Auch in den anderen Regionen gab es zahlreiche Aktionen:

  • in Asien organisierten unsere Kollegen Weihnachtsfeiern, Charity Basare und Spendenaktionen für benachteiligte Kinder,
  • in den Niederlanden engagierten sie sich in Senioreneinrichtungen und
  • in den Vereinigten Arabischen Emiraten planen Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit Dubai Cares eine Spendenaktion, deren Erlös einem Bildungsprogramm für syrische Flüchtlinge im Libanon und Jordanien zugute kommt.
  • In Japan stand sogar der ganze Monat Dezember unter dem Motto „Volunteer Month“ und bat Kollegen u.a. die Möglichkeit, sich bei Second Harvest einzubringen und beim Zubereiten und Verteilen von Mahlzeiten an Obachlose und Bedürftige zu helfen.
  • In London unterstützen Volunteers zudem die Whitechapel Mission, eine Tagesbetreuung für Obdachlose und Menschen am Rande der Gesellschaft, und
  • in Frankfurt am Main werden im Januar und Februar 2016 wieder mehrere hundert Kollegen die Winterspeisungen für Bedüftige in Kirchengemeinden unterstützen.
  • Die Deutsche Bank Americas Foundation stellte kürzlich 1 Million US-Dollar für vier Organisationen zur Verfügung, um das Problem der Obdachlosigkeit in New York City anzugehen.

Seit 2006 wurden zusammen mit StreetSmart in Großbritannien über 4,5 Millionen Pfund für Obdachlose gesammelt. Menschen ohne festen Wohnsitz und Bedürftige sind auch die Begünstigten von Initiativen wie StreetSmart / SleepSmart, oder HilfMahl!.

  • In Großbritannien erhält StreetSmart dieses Jahr erstmals auch finanzielle Unterstützung durch Mitarbeiterspenden – unter dem Motto „StreetSmart lunch“, haben Kollegen in London und Birmingham die Möglichkeit, ihre Lunch-Rechnung um 1 Pfund aufzurunden und lokale Projekte zu unterstützen. Seit Beginn unserer Kooperation mit StreetSmart 2006, konnten in Großbritannien bereits über 4,5 Millionen Pfund für Obdachlose gesammelt werden.
  • Dank HilfMahl! in München wurden im letzten Winter rund 25.000 Euro eingeworben.

Wir danken unseren Kollegen für ihr persönliches Engagement und ihre Bereitschaft als Corporate Volunteers tätig zu sein!

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich