Themen:
Nachricht
7. Juni 2016
Für Deutschland, Großbritannien, die USA, die Regionen Asien-Pazifik, Naher Osten & Nordafrika und Südafrika gibt es darüber hinaus auch Einleger zum lokalen Engagement. Klicken Sie hier, um zur interaktiven Online-Version der deutschen Ausgabe zu gelangen.
Für die erfolgreiche Umsetzung der Strategie 2020 spielt das gesellschaftliche Engagement eine wichtige Rolle – denn nur als starke und gut geführte Organisation kann die Bank den Interessen ihrer Kunden, Aktionäre und der Gesellschaft dienen. Auf der Hauptversammlung hat Vorstandsvorsitzender John Cryan erneut betont, wie wichtig es sei, die Deutsche Bank zu einer besseren Bank zu machen und in der Gesellschaft Positives zu bewirken.
Die Deutsche Bank hat eine lange Tradition als verantwortungsvoller Unternehmensbürger und setzt sich dafür ein, Wirtschaft und Gesellschaft zu stärken. „Wir helfen jungen Menschen, ihr Potenzial zu entfalten, begleiten Social Start-ups bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee, ermöglichen die wirtschaftliche und soziale Teilhabe von benachteiligten Bevölkerungsgruppen und tragen so zu einer inklusiven Gesellschaft bei,“ sagt Lareena Hilton, Global Head of Brand Communications & Corporate Social Responsibility.
Mehr als 17.000 Mitarbeiter sind bereits als Corporate Volunteer aktiv und haben sich im letzten Jahr über 185.000 Stunden für gemeinnützige Projekte engagiert. Und die vielfältigen Corporate Citizenship-Initiativen der Bank haben 2015 mehr als 4,7 Millionen Menschen erreicht.
Weitere Links zum Thema
Gesellschaftliches Engagement
Verantwortung: Berichte und andere Publikationen
Unternehmerische Verantwortung Bericht 2015
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben