Baut Eure Zukunft – Deutsche Bank startet neues Bildungsprojekt
Baut Eure Zukunft ist ein neues Bildungsprojekt, das die Deutsche Bank und die Deutsche Bank Stiftung gemeinsam mit der Social Impact gGmbH entwickelt haben. Das Projekt ermutigt Schüler, komplexe Probleme und Anforderungen ihres Alltags gemeinschaftlich anzugehen und zu lösen.
„Junge Menschen stehen im 21. Jahrhundert vor ganz neuen, großen Herausforderungen. Baut Eure Zukunft soll sie dafür fit machen. Mit dem Projekt wollen wir die Potenziale von Schülern fördern, ihr Selbstvertrauen sowie ihre soziale und digitale Kompetenz stärken. Auf diese Weise leisten wir einen Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit“, sagt Jörg Eigendorf, Kommunikationschef und verantwortlich für den Bereich Soziale Verantwortung der Deutschen Bank.
„Mit dem innovativen Bildungsprojekt Baut Eure Zukunft wollen wir die Schüler dazu befähigen, sich als teamfähige, verantwortungsbewusste und engagierte Menschen an der gesellschaftlichen Entwicklung zu beteiligen,“ erklärt Norbert Kunz, Geschäftsführer der Social Impact gGmbH.
Baut Eure Zukunft richtet sich vorrangig an Schüler und Lehrer der 8. bis 10. Klassenstufen von Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie an Jugendeinrichtungen.
Das sechsstündige Unterrichtskonzept greift Probleme ihres Schulalltags auf – wie Mobbing, Armut, Gewalt und Zukunftsangst. Es vermittelt ihnen wichtige Schlüsselqualifikationen. Lehrern oder Jugendleitern steht für den Unterricht digitales Lehrmaterial zur Verfügung. Die Schüler können ihre Ideen und Lösungen als Videos, Fotos, Poster oder Illustrationen auf einer eigenen Projekt-Internetseite hochladen und so der Öffentlichkeit vorstellen.
Das modulare Konzept von Baut Eure Zukunft setzt auf innovative Lern- und Arbeitsmethoden sowie auf Erkenntnisse aus der Lernpsychologie und den Erziehungswissenschaften. Es überträgt die Methode des Design Thinkings in den Schulalltag – „verstehen“, „beobachten“ und „Ideen entwickeln“ stehen demnach im Mittelpunkt. Die einzelnen Module von Baut Eure Zukunft wurden gemeinsam mit Lehrern und Experten aus der Bildungsbranche, Sozial-Unternehmen, die neue Wege gehen, und Schülern Schritt für Schritt entwickelt und bereits an einigen Schulen getestet.
Schulen und Jugendeinrichtungen können ab sofort an Baut Eure Zukunft teilnehmen und sich die Materialien kostenlos unter baut-eure-zukunft.eu herunterladen. Die Schülerteams haben nach einer ersten Runde (BautEureZukunft@school) die Möglichkeit, sich für den regionalen Wettbewerb BautEureZukunft@casting zu bewerben. Dort stehen komplexere Fragen aus dem Lebensumfeld der jungen Menschen im Fokus, wie zum Beispiel Umweltschutz, Familie, Urbanisierung oder demografischer Wandel. Professionelle Moderatoren und Mitarbeiter der Förderpartner begleiten und unterstützen die Teams, eine Jury entscheidet anschließend über die Gewinner. Die Siegerteams der zweiten Runde können sich für das bundesweite Finale BautEureZukunft@challenge qualifizieren und eine Klassen- oder Teamreise gewinnen.
Tim Oliver Ambrosius Tel: 069 910-42648 E-Mail: tim-oliver.ambrosius@db.com
Über die Deutsche Bank
Die Deutsche Bank bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an – vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu allen Formen des Kapitalmarktgeschäfts. Zu ihren Kunden gehören Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Sie hat in Europa eine starke Marktposition und ist in Amerika und der Region Asien-Pazifik maßgeblich vertreten.
Baut Eure Zukunft ist ein neues Bildungsprojekt, das die Deutsche Bank und die Deutsche Bank Stiftung gemeinsam mit der Social Impact gGmbH entwickelt haben. Das Projekt ermutigt Schüler, komplexe Probleme und Anforderungen ihres Alltags gemeinschaftlich anzugehen und zu lösen.
„Junge Menschen stehen im 21. Jahrhundert vor ganz neuen, großen Herausforderungen. Baut Eure Zukunft soll sie dafür fit machen. Mit dem Projekt wollen wir die Potenziale von Schülern fördern, ihr Selbstvertrauen sowie ihre soziale und digitale Kompetenz stärken. Auf diese Weise leisten wir einen Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit“, sagt Jörg Eigendorf, Kommunikationschef und verantwortlich für den Bereich Soziale Verantwortung der Deutschen Bank.
„Mit dem innovativen Bildungsprojekt Baut Eure Zukunft wollen wir die Schüler dazu befähigen, sich als teamfähige, verantwortungsbewusste und engagierte Menschen an der gesellschaftlichen Entwicklung zu beteiligen,“ erklärt Norbert Kunz, Geschäftsführer der Social Impact gGmbH.
Baut Eure Zukunft richtet sich vorrangig an Schüler und Lehrer der 8. bis 10. Klassenstufen von Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie an Jugendeinrichtungen.
Das sechsstündige Unterrichtskonzept greift Probleme ihres Schulalltags auf – wie Mobbing, Armut, Gewalt und Zukunftsangst. Es vermittelt ihnen wichtige Schlüsselqualifikationen. Lehrern oder Jugendleitern steht für den Unterricht digitales Lehrmaterial zur Verfügung. Die Schüler können ihre Ideen und Lösungen als Videos, Fotos, Poster oder Illustrationen auf einer eigenen Projekt-Internetseite hochladen und so der Öffentlichkeit vorstellen.
Das modulare Konzept von Baut Eure Zukunft setzt auf innovative Lern- und Arbeitsmethoden sowie auf Erkenntnisse aus der Lernpsychologie und den Erziehungswissenschaften. Es überträgt die Methode des Design Thinkings in den Schulalltag – „verstehen“, „beobachten“ und „Ideen entwickeln“ stehen demnach im Mittelpunkt. Die einzelnen Module von Baut Eure Zukunft wurden gemeinsam mit Lehrern und Experten aus der Bildungsbranche, Sozial-Unternehmen, die neue Wege gehen, und Schülern Schritt für Schritt entwickelt und bereits an einigen Schulen getestet.
Schulen und Jugendeinrichtungen können ab sofort an Baut Eure Zukunft teilnehmen und sich die Materialien kostenlos unter baut-eure-zukunft.eu herunterladen. Die Schülerteams haben nach einer ersten Runde (BautEureZukunft@school) die Möglichkeit, sich für den regionalen Wettbewerb BautEureZukunft@casting zu bewerben. Dort stehen komplexere Fragen aus dem Lebensumfeld der jungen Menschen im Fokus, wie zum Beispiel Umweltschutz, Familie, Urbanisierung oder demografischer Wandel. Professionelle Moderatoren und Mitarbeiter der Förderpartner begleiten und unterstützen die Teams, eine Jury entscheidet anschließend über die Gewinner. Die Siegerteams der zweiten Runde können sich für das bundesweite Finale BautEureZukunft@challenge qualifizieren und eine Klassen- oder Teamreise gewinnen.
https://www.baut-eure-zukunft.eu
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Deutsche Bank AG
Kontakt für Medien
Tim Oliver Ambrosius
Tel: 069 910-42648
E-Mail: tim-oliver.ambrosius@db.com
Über die Deutsche Bank
Die Deutsche Bank bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an – vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu allen Formen des Kapitalmarktgeschäfts. Zu ihren Kunden gehören Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Sie hat in Europa eine starke Marktposition und ist in Amerika und der Region Asien-Pazifik maßgeblich vertreten.
Weitere Links zum Thema
Baut Eure Zukunft
Das gesellschaftliche Engagement der Deutschen Bank
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben