Nachricht 21. Februar 2018

Die Anleiheanalysten der Deutschen Bank überzeugen

Ein schöner Erfolg für die europäischen Anleiheanalysten der Deutschen Bank: Bei der Umfrage des Mediums „Institutional Investor“ landeten Jim Reid, Caio Natividade und Richard Phelan jeweils auf den ersten Plätzen, Reid sogar in vier verschiedenen Kategorien – volkswirtschaftliche Analyse, Anleihenstrategie sowie bei den Strategien für Anleihen des Segments „Investment Grade“ und für hochverzinsliche Anleihen. Natividade ist Nummer eins in der Rubrik quantitative Strategie, Phelan für „Basis Materials-High Yield“.

An der Umfrage nahmen 680 Anleihespezialisten von 381 Vermögensverwaltern teil, die zusammen 6,2 Billionen US-Dollar in europäischen Anleihen unter ihren Fittichen haben.

Zweite Plätze belegten:

  • Conor O’Toole (Forderungsgedeckte Wertpapiere – ABS),
  • Vivek Khanna (Technologie, Medien und Telekommunikation) und
  • Richard Phelan (Industrie).

Dritte Plätze belegten:

  • Spyros Mesomeris (Quantitative Strategie),
  • Ronan Clarke (Konsum) und
  • Bernd Volk (Covered Bonds).

Reid ist seit 2004 bei der Deutschen Bank und leitet das Team für fundamentale Kreditstrategien sowie die Themenanalyse von Deutsche Bank Research. Seine tägliche Analyse „Early Morning Reid“ wird in allen Geschäftsbereichen gelesen und ist die am häufigsten abonnierte Research-Publikation der Deutschen Bank weltweit.

Er glaubt, dass wir die „Goldilocks“-Kombination des vergangenen Jahres aus niedriger Inflation, Renditen und Volatilität verlassen haben, die Kapitalmärkte stärker schwanken und die Renditen steigen werden.

Hier können Sie die Publikationen von Deutsche Bank Research abonnieren.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich