Nachricht 12. Februar 2021

Merkel: „Deutschland gemeinsam wieder Schwung verleihen“

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat beim ersten digitalen Neujahrsempfang der Deutschen Bank die wichtige Rolle des Finanzsektors im Kampf gegen die Corona-Pandemie unterstrichen. „Neben den staatlichen Hilfen ist die Unterstützung durch die Finanzbranche von großer Bedeutung“, sagte sie in einem Video-Grußwort. Die exportorientierte Wirtschaft brauche passende regionale und internationale Finanzdienstleistungen. „Ein krisenfester und wettbewerbsfähiger Finanzsektor ist deshalb von grundlegender Bedeutung für unsere Volkswirtschaft“, sagte Merkel bei der virtuellen Veranstaltung, die mehr als 7000 Kunden, Freunde und Mitarbeiter der Deutschen Bank verfolgten. Sie wisse natürlich um die Herausforderungen, vor denen die Kreditwirtschaft selbst stehe, sagte die Bundeskanzlerin. „Aber ich bin zuversichtlich, dass es uns – Politik und Wirtschaft – gemeinsam gelingen wird, der Innovations- und Wachstumsstärke Deutschlands nach der Pandemie schnell wieder neuen Schwung zu verleihen.“

neujahrsempfang-deutsche-bank-2021

Christian Sewing betonte in seiner Rede, er nehme den Aufruf der Bundeskanzlerin sehr ernst. „Wir als Bank werden alles tun, weiterhin unseren Teil dazu beizutragen, dass Menschen und Unternehmen diese herausfordernde Zeit möglichst gut überstehen. Und wir sind fest davon überzeugt, dass unser Land an manchen Stellen sogar stärker aus der Krise hervorgehen kann, wenn wir jetzt die richtigen Weichen stellen“, sagte der Vorstandschef. Gerade jetzt, in dieser Phase des Umbruchs, werde die Bank weiter eng an der Seite ihrer Kunden stehen. „Der Handlungs- und Beratungsbedarf bei Unternehmen wie Privatleuten ist enorm“, sagte Sewing und fügte hinzu: „Und das gilt auch für die Politik, mit der wir im ständigen Dialog sind und sein wollen.“

christian-sewing-beim-neujahrsempfang-2021

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sagte in einem von Konzernsprecher Jörg Eigendorf moderierten Gespräch mit Sewing, die Corona-Pandemie verlange Bürgern, Unternehmen und der Politik alles ab. „Wir müssen verhindern, dass auf Lockerungen von heute in vier Wochen der nächste Lockdown folgt“, sagte er mit Blick auf die jüngsten Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern. „Der Konsens ist größer, als es noch im November der Fall war.“ Altmaier lobte auch den erfolgreichen Umbau der Deutschen Bank:  „Wir brauchen eine starke internationale Bank“, sagte der Minister, der aus Berlin zugeschaltet war. „Ich danke der Deutschen Bank für den Fitness- und Sanierungskurs, den sie sich verordnet hat - dies hat das Vertrauen gestärkt. Ich freue mich, dass Sie erfolgreich sind.“

peter-altmeier-beim-neujahrsempfang-2021

Zu Beginn der Veranstaltung hatte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Karl von Rohr die Fortschritte bei der Transformation betont. „Das vergangene Jahr war für uns eine anstrengende Zeit, aber auch eine, in der wir – so glaube ich – einmal mehr beweisen konnten, wie relevant wir sind.“ Umfragen zufolge ist das Vertrauen der Kunden in uns in Deutschland so hoch wie seit acht Jahren nicht. „Das ist vor allem ein Lob für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte von Rohr.

von-rohr-beim-neujahrsempfang-2021

Passend dazu, dass viele Kunden gerade die globale Perspektive der Deutschen Bank schätzen, gaben die Vorstandsmitglieder Christiana Riley und Alexander von zur Mühlen im Gespräch mit Anke Hallmann, stellvertretende Leiterin der Kommunikation, Einblicke in ihre Regionen. „Auch wenn wir uns über die Wahl Joe Bidens freuen, wir müssen Verständnis dafür haben, dass sich der neue US-Präsident zunächst vor allem um die angespannte innenpolitische Situation kümmern wird“, sagte Riley. Alexander von zur Mühlen sagte, er erwarte wieder „mehr diplomatisches Geschick“ in der internationalen Handelspolitik. Dennoch müsse man damit rechnen, dass die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und China noch Jahre angespannt bleiben werden. „Europa muss dazwischen einen eigenen, inklusiven Ansatz finden“, riet er.

riley-von-zu-muehlen-beim-neujahrsempfang-2021

Bundeskanzlerin Merkel nutzte den Neujahrsempfang auch, der Deutschen Bank zu ihrem 151-jährigen Bestehen zu gratulieren, nach dem die Jubiläumsfeier im vergangenen Jahr ausfallen musste. „Die Deutsche Bank hat alle Umbrüche der jüngeren deutschen Geschichte mit – und überlebt. Das ist ein Grund zum Gratulieren – und vor allem auch zur Zuversicht, neuen Krisen trotzen zu können“ sagte sie. „In diesem Sinne wünsche ich der Deutschen Bank eine gute Zukunft.“

Sie können sich den digitalen Neujahrsempfang jederzeit in voller Länge noch einmal anschauen. Christian Sewings Redetext finden Sie hier.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich