• Menschen und Gemeinschaften

    Rund 700 Millionen Menschen leben weltweit in extremer Armut. Mit ihrem gesellschaftlichen Engagement setzt sich die Deutsche Bank für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen ein.

Was wollen wir erreichen?

  • Teilhabe benachteiligter Menschen verbessern
  • Innovative Konzepte zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Ballungsräumen fördern
  • Katastrophenhilfe leisten

Wie setzen wir es um?

Gemeinsam mit unseren gemeinnützigen Partnern unterstützen wir Bedürftige in Entwicklungs- und Schwellenländern, tragen zur wirtschaftlichen und sozialen Stabilisierung benachteiligter Gemeinden bei und fördern Initiativen, die bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen schaffen. Durch unsere Investitionen und Spenden sowie das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiter unterstützen wir zudem Menschen in Notsituationen wie Armut, Migration, Arbeits- und Obdachlosigkeit und leisten auf diese Weise einen relevanten Beitrag zur Erfüllung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen.

Die gemeinnützige Alfred Herrhausen Gesellschaft fördert den Austausch von Ideen und die Auseinandersetzung mit wichtigen Fragen der Zeit. Sie regt Forschung an, mischt sich in aktuelle Debatten ein und veranstaltet weltweit Diskussionsforen mit Partnern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

Unsere Erfolge

> 590.000 Menschen

Mehr als 590.000 Menschen profitierten 2022 weltweit von 117 sozialen Projekten in 27 Ländern

> 5,4 Mio. Menschen

Seit 2015 haben wir mehr als 5,4 Millionen Menschen mit unseren sozialen Initiativen erreicht.

> 1,5 Mio. €

Die Deutsche Bank und ihre Mitarbeitenden spendeten mehr als 1,5 Mio. € für Hilfsmaßnahmen für die Ukraine

Unser Ziel ist es, bis 2025 einen positiven Beitrag im Leben von sechs Millionen Menschen zu leisten

Das könnte Sie auch interessieren

Bildung

Born to Be – bildungsbasierte Programme, die junge Menschen fördern. Weltweit Born to Be

Unsere Born to Be-Projekte helfen Kindern und Jugendlichen ihr Potenzial zu entfalten. Sie stärken Selbstvertrauen, vermitteln neue Fähigkeiten und erleichtern den Zugang zu Bildungs- und Beschäftigungsangeboten.

Startup-Förderprogramm

Made for Good Made for Good

Wir stärken und begleiten Gründer und gemeinnützige Organisationen, die den gesellschaftlichen Wandel vorantreiben. Made for Good bietet ihnen das, was sie zum Wachsen brauchen: Beratung sowie Zugang zu Netzwerken und Finanzierungsquellen.