Botschaft von John Cryan an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Überprüfung des KYC- und Onboarding-Prozesses für Kunden
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit meinem ersten Tag als Ihr Kollege im Juli habe ich stets betont, wie wichtig es ist sicherzustellen, dass die Überwachung unserer Geschäftsaktivitäten den höchsten Standards genügt. Hierfür müssen wir gewährleisten, dass wir über ein tiefes Verständnis sowohl der Identität des Kunden als auch dessen Ziele verfügen. Dies gilt sowohl beim Eingehen neuer als auch bei der Fortführung bestehender Kundenbeziehungen, da wir dadurch bestätigen, dass wir der richtige Partner für den Kunden und seine Wünsche sind.
Meine Kollegen im Vorstand und ich haben gemeinsam entschieden, den „Know-Your-Client“ (KYC)-Prozess und Onboarding-Prozess für Kunden zu überprüfen. Damit wollen wir sicherstellen, dass diese Prozesse umfassend und transparent sind und unsere Geschäftsbereiche dabei unterstützen, langfristige sowie nachhaltige Kundenbeziehungen zu unterhalten.
Bis diese Überprüfung abgeschlossen ist, haben wir mit sofortiger Wirkung zwei Änderungen beschlossen.
Erstens: In bestimmten Regionen mit höherem Risiko werden wir das Onboarding von neuen Kunden und die Einführung neuer Produkte für bereits bestehende Kundenbeziehungen aussetzen.
Zweitens: Wir werden in allen Geschäftsbereichen und in allen Regionen Transaktionen mit neuen Kunden nur dann vornehmen, wenn wir die KYC-Prozesse und das anschließende Onboarding der Kunden vollständig abgeschlossen haben. In der Vergangenheit durften diese Vorgänge parallel erfolgen.
Der Vorstand hat Jeff Urwin gebeten, die Überprüfung zu leiten. Bei dieser Aufgabe wird er durch Kim Hammonds, Sylvie Matherat, Garth Ritchie und Christian Sewing sowie durch Kollegen aus dem Senior Management aller Geschäftsbereiche unterstützt. Damit wird sichergestellt, dass die Überprüfung geschäftsbereichsspezifische Faktoren berücksichtigt.
In den nächsten Tagen werden Sie weitere Details erfahren, inwieweit die Überprüfung des KYC- und Onboarding-Prozesses Ihren Geschäftsbereich, Ihre Infrastrukturfunktion oder Ihre Region betrifft. Wir möchten Sie bitten, zusammen mit dem Vorstand diese Überprüfung zu unterstützen, um gemeinsam eine bessere Deutsche Bank zu schaffen.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
John Cryan
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit meinem ersten Tag als Ihr Kollege im Juli habe ich stets betont, wie wichtig es ist sicherzustellen, dass die Überwachung unserer Geschäftsaktivitäten den höchsten Standards genügt. Hierfür müssen wir gewährleisten, dass wir über ein tiefes Verständnis sowohl der Identität des Kunden als auch dessen Ziele verfügen. Dies gilt sowohl beim Eingehen neuer als auch bei der Fortführung bestehender Kundenbeziehungen, da wir dadurch bestätigen, dass wir der richtige Partner für den Kunden und seine Wünsche sind.
Meine Kollegen im Vorstand und ich haben gemeinsam entschieden, den „Know-Your-Client“ (KYC)-Prozess und Onboarding-Prozess für Kunden zu überprüfen. Damit wollen wir sicherstellen, dass diese Prozesse umfassend und transparent sind und unsere Geschäftsbereiche dabei unterstützen, langfristige sowie nachhaltige Kundenbeziehungen zu unterhalten.
Bis diese Überprüfung abgeschlossen ist, haben wir mit sofortiger Wirkung zwei Änderungen beschlossen.
Erstens: In bestimmten Regionen mit höherem Risiko werden wir das Onboarding von neuen Kunden und die Einführung neuer Produkte für bereits bestehende Kundenbeziehungen aussetzen.
Zweitens: Wir werden in allen Geschäftsbereichen und in allen Regionen Transaktionen mit neuen Kunden nur dann vornehmen, wenn wir die KYC-Prozesse und das anschließende Onboarding der Kunden vollständig abgeschlossen haben. In der Vergangenheit durften diese Vorgänge parallel erfolgen.
Der Vorstand hat Jeff Urwin gebeten, die Überprüfung zu leiten. Bei dieser Aufgabe wird er durch Kim Hammonds, Sylvie Matherat, Garth Ritchie und Christian Sewing sowie durch Kollegen aus dem Senior Management aller Geschäftsbereiche unterstützt. Damit wird sichergestellt, dass die Überprüfung geschäftsbereichsspezifische Faktoren berücksichtigt.
In den nächsten Tagen werden Sie weitere Details erfahren, inwieweit die Überprüfung des KYC- und Onboarding-Prozesses Ihren Geschäftsbereich, Ihre Infrastrukturfunktion oder Ihre Region betrifft. Wir möchten Sie bitten, zusammen mit dem Vorstand diese Überprüfung zu unterstützen, um gemeinsam eine bessere Deutsche Bank zu schaffen.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
John Cryan
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben