Medieninformation 23. März 2017

Wie viele Ideen hat Deutschland?

Bewerbungen noch bis zum 3. April einreichen!

Wie offen denkt Deutschland? Und welche Projekte werden hierzulande bereits umgesetzt, die die Potenziale von Offenheit und Aufgeschlossenheit für Neues nutzen? Dass es viele wegweisende Ideen gibt, beweisen die zahlreichen Einreichungen, die seit dem Start der Bewerbungsphase des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ am 21. Februar eingegangen sind. Noch bis zum 3. April suchen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank unter dem Motto „Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann“ die innovativsten Projekte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt, Gesellschaft, Kultur oder Bildung. Bewerbungen können online unter ausgezeichnete-orte.de eingereicht werden. Land der Ideen Wettbewerb 2017

Der Wettbewerb steht allen Projekten offen, die gemäß dem Jahresthema einen positiven Beitrag leisten, um gesellschaftliche Probleme und Herausforderungen zu lösen – seien es Sozialunternehmen, Firmen, Vereine oder Privatpersonen. Eine hochkarätige Jury wählt nach Bewerbungsschluss die besten 100 Ideen aus.

Und was erwartet die Preisträger? Sie werden bei ihrer Pressearbeit unterstützt und die Projekte professionell ins Rampenlicht gerückt. Außerdem werden sie zu exklusiven Veranstaltungen eingeladen, können mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ für sich werben und so neue Kunden, Partner, Sponsoren oder Mitglieder gewinnen. Erstmals können sich die Preisträger im Rahmen des „Made for Good“-Chancenprogramms auch von Mentoren der Deutschen Bank beraten lassen, zum Beispiel bei einem Geschäftsplan, bei der Finanzierung oder der Öffentlichkeitsarbeit.

Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie das Online-Bewerbungsformular erhalten Sie unter ausgezeichnete-orte.de.

Über Deutschlands Innovationswettbewerb

Der Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ wird von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank durchgeführt und zeichnet Ideen und Projekte aus, die Leuchtturmcharakter für den Standort Deutschland besitzen. Ziel ist es, Innovationen aus Deutschland im In- und Ausland sichtbar zu machen und die Zukunftsfähigkeit des Standorts zu stärken

Pressekontakte

Deutschland – Land der Ideen

Stefan Volovinis
Tel.: 030/206459-160
presse@land-der-ideen.de 

Deutsche Bank Presse

Doris Nabbefeld
Tel.: 069/910-31070
doris.nabbefeld@db.com

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich