Nachricht 9. November 2017

Die Fehlbewertung von heute ist die Chance von morgen

Heute handeln, um die Zukunft zu sichern – ESG verstehen Wer ökologische und soziale Kosten bei Anlageentscheidungen außer Acht lässt, der kauft eigentlich zu teuer und verkauft zu günstig. Genau in solchen derzeitigen Fehlbewertungen liegt eine künftige Chance für Anleger. Das schreibt das Team von Christian Nolting, dem Chef-Anlagestrategen des Geschäfts mit Vermögenskunden der Bank (Wealth Management), in der jüngsten Publikation „CIO Insights Spezial“. Die Autoren äußern sich darin aber nicht nur einseitig zu den Chancen einer verantwortungsvollen Anlagepolitik, sondern auch zu den Risiken.

Die Hauptaussagen sind:

  • Die Zeit ist günstig für Anleger, um soziale Ungleichgewichte und Umweltrisiken in ihre Anlageentscheidung einzubeziehen.
  • Die Einsicht unter Anlegern wächst, dass verantwortungsvolle Kapitalanlage und attraktive Renditen sich nicht ausschließen – und es deshalb nicht nur bloße Philanthropie ist.
  • Verantwortungsvolle Anlage sollte sich nicht nur auf Aktien beschränken, sondern beispielsweise auch auf Anleihen ausgedehnt werden.
  • Viele Studien attestieren verantwortungsvollen Anlagen eine mindestens so hohe Rendite wie herkömmlichen Anlagen.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich