Nachricht 8. März 2018

Kämpfen wie ein Mädchen

Kailavani kommt aus Chennai in Indien, ist 18 Jahre alt und strebt eine Karriere als Profi-Boxerin an. Eines Tages will sie Indien bei den Olympischen Spielen vertreten, aber erstmal hat sie die diesjährigen Boxmeisterschaften der Frauen im Visier. Poonam Pal aus Varanasi ist ebenfalls 18 Jahre alt und eine talentierte Ringerin. In der Kategorie bis 68 Kilogramm rechnet sie sich gute Chancen bei den diesjährigen Commonwealth- und Asien-Spielen aus.

Born to Be Poonam

Poonam Pal

Im Rahmen der Initiative JSW Sports Excellence unterstützt das Programm „Born to be“ der Deutschen Bank zwölf Athleten, darunter sechs junge Frauen. Das Programm ist die Chance für Kailavani und Poonam, ihren Sport professionell zu betreiben, ohne sich von stereotypischen Geschlechtervorstellungen einschränken zu lassen.

Das traditionelle Bild, was eine Frau und ein Mädchen zu tun und zu lassen hat, ist vor allem im ländlichen Indien noch recht verbreitet. Sportarten mit Körperkontakt sind tabu. Viele der Mädchen im Born-to-be-Programm kommen aus einkommensschwachen, traditionellen Verhältnissen; die Väter sind Bauern und häufig Alleinverdiener. Den Sport der Töchter zu unterstützen passt nicht in das Rollenverständnis – noch nicht.

Zurück zu Kailavani: Ihr Tag beginnt normalerweise um 5:30 Uhr in der Turnhalle oder im Freien. Sie trainiert dann mit erfahrenen Boxern, kämpft mit anderen Athleten, läuft Hügel hoch und springt anschließend ins Eisbad. Alle Mädchen arbeiten mit Kraft- und Konditionstrainern, Sportpsychologen und Ernährungswissenschaftlern.

Born to Be Boxen

Kailavani

Die sechs Sportlerinnen, die von der Deutschen Bank unterstützt werden, sind zwischen 10 und 22 Jahre alt, und sie trainieren in verschiedenen Box- und Ringer-Kategorien. Das Programm deckt die Kosten für Bildung, Gesundheitsfürsorge, Ernährung und Training der Mädchen für drei Jahre ab. Das nächste große Ziel sind die Olympischen Spiele 2020.

Doch für die jungen Frauen zählt nicht nur die materielle Unterstützung. Das Programm ist für sie so wichtig, weil sie Selbstvertrauen gewinnen – und einen Traum leben können, der bisher fast ausschließlich Männern vorbehalten war.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich