Deutsche Bank und Deutsche Sporthilfe verlängern ihre Partnerschaft
Die Deutsche Bank und die Stiftung Deutsche Sporthilfe haben ihre Partnerschaft bekräftigt und verlängern ihren Vertrag um weitere zwei Jahre. Die Bank unterstützt die Sporthilfe seit vielen Jahren und ist seit 2008 einer von fünf Nationalen Förderern.
Thorsten Strauß, Mitglied im Management Committee Deutschland der Deutschen Bank und weltweit für den Bereich Art, Culture & Sports der Bank verantwortlich, sagte: „Junge Top-Athleten bei ihrer sportlichen und beruflichen Karriere zu unterstützen, gehört zu den Schwerpunkten unseres Engagements. Künftig wollen wir die Sporthilfe und die Spitzensportler noch stärker in die Kommunikation der Bank einbinden und unsere Kunden an ihren wertvollen Erfahrungen teilhaben lassen.“
Michael Ilgner, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Sporthilfe, sagte: „Wir sind der Deutschen Bank sehr dankbar, dass sie mit der Verlängerung der Partnerschaft ein deutliches Zeichen an die Athletinnen und Athleten aussendet, dass sie in ihrem anspruchsvollen Alltag zwischen Spitzensport, Studium und Berufseinstieg weiterhin einen starken Unterstützer an ihrer Seite wissen.“
Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht unverändert das Deutsche Bank Sport-Stipendium. Die Studenten unter den Spitzensportlern haben besondere Herausforderungen bei der Doppelbelastung von Sport und Studium zu bewältigen. Mit dem Sport-Stipendium unterstützt die Bank Top-Athleten finanziell und ermutigt sie, ihre Duale Karriere weiter voranzutreiben. Durch die geplante Einbindung von ausgewählten Stipendiaten in die kommunikativen Maßnahmen der Deutschen Bank sollen die exzellenten Leistungen der studierenden Sporthilfe-Athleten in der Öffentlichkeit stärker herausgestellt werden.
Der Bereich Art, Culture & Sports bündelt die Förderprogramme der Deutschen Bank und entwickelt sie konzeptionell weiter. Gemeinsam mit den Geschäftsbereichen eröffnet der Bereich den Kunden der Bank neue Zugänge in die Kunst-, Kultur- und Sportwelt. Mit ihrem Engagement für zeitgenössische Kunst setzt die Deutsche Bank weltweit Maßstäbe – sei es mit ihrer Kunstsammlung, eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen zeitgenössischer Papierarbeiten und Fotografien, oder mit ihrem internationalen Ausstellungsprogramm. Seit vielen Jahren ist die Bank auch auf ausgewählten Kunstmessen wie der Frieze London und New York und ab 2019 auch der Frieze Los Angeles präsent.
Über die Deutsche Bank
Die Deutsche Bank bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an – vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu allen Formen des Kapitalmarktgeschäfts. Zu ihren Kunden gehören Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Sie hat in Europa eine starke Marktposition und ist in Amerika und der Region Asien-Pazifik maßgeblich vertreten.
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben
Die Deutsche Bank und die Stiftung Deutsche Sporthilfe haben ihre Partnerschaft bekräftigt und verlängern ihren Vertrag um weitere zwei Jahre. Die Bank unterstützt die Sporthilfe seit vielen Jahren und ist seit 2008 einer von fünf Nationalen Förderern.
Thorsten Strauß, Mitglied im Management Committee Deutschland der Deutschen Bank und weltweit für den Bereich Art, Culture & Sports der Bank verantwortlich, sagte: „Junge Top-Athleten bei ihrer sportlichen und beruflichen Karriere zu unterstützen, gehört zu den Schwerpunkten unseres Engagements. Künftig wollen wir die Sporthilfe und die Spitzensportler noch stärker in die Kommunikation der Bank einbinden und unsere Kunden an ihren wertvollen Erfahrungen teilhaben lassen.“
Michael Ilgner, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Sporthilfe, sagte: „Wir sind der Deutschen Bank sehr dankbar, dass sie mit der Verlängerung der Partnerschaft ein deutliches Zeichen an die Athletinnen und Athleten aussendet, dass sie in ihrem anspruchsvollen Alltag zwischen Spitzensport, Studium und Berufseinstieg weiterhin einen starken Unterstützer an ihrer Seite wissen.“
Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht unverändert das Deutsche Bank Sport-Stipendium. Die Studenten unter den Spitzensportlern haben besondere Herausforderungen bei der Doppelbelastung von Sport und Studium zu bewältigen. Mit dem Sport-Stipendium unterstützt die Bank Top-Athleten finanziell und ermutigt sie, ihre Duale Karriere weiter voranzutreiben. Durch die geplante Einbindung von ausgewählten Stipendiaten in die kommunikativen Maßnahmen der Deutschen Bank sollen die exzellenten Leistungen der studierenden Sporthilfe-Athleten in der Öffentlichkeit stärker herausgestellt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Deutsche Bank AG
Kontakt für Medien
Klaus Winker
Tel: +49 69 910 32249
E-Mail: klaus.winker@db.com
Über die Deutsche Bank, Art, Culture & Sports
Der Bereich Art, Culture & Sports bündelt die Förderprogramme der Deutschen Bank und entwickelt sie konzeptionell weiter. Gemeinsam mit den Geschäftsbereichen eröffnet der Bereich den Kunden der Bank neue Zugänge in die Kunst-, Kultur- und Sportwelt. Mit ihrem Engagement für zeitgenössische Kunst setzt die Deutsche Bank weltweit Maßstäbe – sei es mit ihrer Kunstsammlung, eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen zeitgenössischer Papierarbeiten und Fotografien, oder mit ihrem internationalen Ausstellungsprogramm. Seit vielen Jahren ist die Bank auch auf ausgewählten Kunstmessen wie der Frieze London und New York und ab 2019 auch der Frieze Los Angeles präsent.
Über die Deutsche Bank
Die Deutsche Bank bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an – vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu allen Formen des Kapitalmarktgeschäfts. Zu ihren Kunden gehören Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Sie hat in Europa eine starke Marktposition und ist in Amerika und der Region Asien-Pazifik maßgeblich vertreten.
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben