Nachricht 29. April 2025

Eine Nachricht von Christian Sewing zu den Ergebnissen des ersten Quartals 2025

Die folgende Nachricht des Vorstandsvorsitzenden wurde an alle Mitarbeiter gesendet

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in den vergangenen Jahren sind wir gemeinsam durch einige turbulente Phasen gegangen. Die ersten Monate 2025 stechen in dieser Hinsicht aber noch einmal hervor. In kürzester Zeit haben wir Ereignisse erlebt, die die Welt auf Jahre oder Jahrzehnte verändern können – und die zu großer Unsicherheit an den Märkten und bei unseren Kunden führen. Umso bemerkenswerter ist das, was ihr alle in dieser Zeit leistet. In einem sehr schwierigen Umfeld seid ihr mit vollem Einsatz für unsere Kunden da: mit Research und herausragender Marktkenntnis; mit erstklassigem Risikomanagement, strategischer Beratung und mit passenden Lösungen für ihre Herausforderungen. Mit großem Engagement habt ihr gezeigt, wie viel Stärke in unserer Global Hausbank steckt – ganz im Sinne unseres Purpose, der den langfristigen Erfolg und die finanzielle Sicherheit unserer Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns rückt.

Das spiegelt sich in unseren Zahlen für das erste Quartal wider: Unsere Erträge stiegen um 10 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro, den höchsten Wert seit zehn Jahren. Den Vorsteuergewinn konnten wir um 39 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro steigern. Besser haben wir in einem Auftaktquartal zuletzt im Jahr 2011 abgeschnitten. Dabei ruht der Erfolg einmal mehr auf allen vier Säulen unserer Bank: Sämtliche Geschäftsbereiche erzielten einen höheren Vorsteuergewinn als im Vorjahresquartal, wobei der Anstieg in der Privatkundenbank (+43 Prozent) und der Vermögensverwaltung (+67 Prozent) am höchsten ausfiel, während die Investmentbank den Gewinn um 22 Prozent verbesserte und die Unternehmensbank um 3 Prozent.

Abgerundet wird das positive Bild von einer soliden Entwicklung auf der Kostenseite, wo insbesondere die nichtoperativen Kosten wie erwartet deutlich sanken. Dadurch verbesserte sich unsere Aufwand-Ertrag-Relation auf 61,2 Prozent, nach 68,2 Prozent im Vorjahresquartal. Die Rendite auf unser materielles Eigenkapital lag im ersten Quartal bei 11,9 Prozent und damit gut drei Prozentpunkte höher als vor einem Jahr.

Mit diesem starken Ergebnis machen wir einen weiteren großen Schritt in Richtung der Ziele, die wir uns für 2025 gesetzt haben, sowohl bei der Rendite als auch bei der Aufwand-Ertrag-Relation. Nach drei Monaten liegen wir in allen Bereichen auf Kurs, und das gibt uns große Zuversicht. Natürlich haben die gesamtwirtschaftlichen Unwägbarkeiten zugenommen. Das Schreckgespenst eines globalen Handelskrieges schwebt immer noch über den Märkten. Wir haben Hoffnung, dass eine Eskalation ausbleibt, aber Unsicherheit und Volatilität dürften auf absehbare Zeit hoch bleiben.

Wir gehen mit einem sehr stabilen Fundament in diese herausfordernde Phase für die Weltwirtschaft. Unser Kreditbuch ist von hoher Qualität – mehr als drei Viertel unserer Darlehen entfallen auf vergleichsweise wenig riskante Bereiche, der Anteil besicherter oder garantierter Kredite liegt in etwa auf demselben Niveau. Im ersten Quartal konnten wir unsere Risikovorsorge für leistungsgestörte Kredite wie vorhergesagt um fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum reduzieren. Wir erwarten, dass sich dieser Trend auch in den kommenden Quartalen fortsetzt. Gleichzeitig haben wir zusätzliche Vorsorge gebildet, um den höheren gesamtwirtschaftlichen Unsicherheiten durch die Zolldiskussionen Rechnung zu tragen. Als Konsequenz lag unsere Vorsorge insgesamt höher als im Vorjahr.

Auf der Ertragsseite erzeugt das aktuelle Umfeld nicht nur Herausforderungen – im Gegenteil: In vielen Geschäftsfeldern setzen unsere Kunden gerade jetzt auf unsere Unterstützung. Wir sind gefragt, wenn es darum geht, sie vor Risiken zu schützen und sie sicher durch diese schwierige Phase zu navigieren. Wir haben alles, was es dafür braucht: eine starke Kapital- und Liquiditätsbasis, mit der wir unsere Kunden unterstützen können, ein hervorragendes Netzwerk, eine robuste Technologieplattform und – ganz entscheidend - vertrauensvolle Kundenbeziehungen und die nötige Expertise. In Phasen wie diesen können wir die Stärke unserer Globalen Hausbank besonders ausspielen und die Basis für langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften legen.

Wie gut uns dies gelingt, zeigen die sehr positiven Rückmeldungen, die wir von unseren Kunden bekommen. Sie sind wohlverdiente Anerkennung für eure großartigen Leistungen – und Ansporn, um noch eine Schippe draufzulegen. Überall auf der Welt spüren wir eine wachsende Nachfrage. Ich habe schon häufiger berichtet, dass sich internationale Kunden eine europäische Alternative zu den US-Banken wünschen. Dieser Trend hat sich in den vergangenen Wochen noch einmal spürbar beschleunigt.

Unsere Vision, europäischer Champion zu werden, wird damit nur noch relevanter. Und die Aussichten, diese zu erreichen, verbessern sich kontinuierlich. Das gilt umso mehr, als dass die Regierungen in unserem europäischen Heimatmarkt mehr denn je bereit sind, Verantwortung für die Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit des Kontinents zu übernehmen. Das wird bedeutende Investitionen erfordern, teils aus öffentlichen Mitteln, vor allem aber mit privatem Kapital. Und wer wäre besser positioniert als wir, die Brücke zwischen Investoren weltweit und den Anlagezielen in Europa zu bilden?

Wir arbeiten hart dafür, bestmöglich für unsere Kunden da zu sein. Dafür stellen wir unsere Geschäftsabläufe und die Ressourcenverteilung immer wieder auf den Prüfstand. Das wird gerade jetzt wichtig sein, um flexibel auf das volatile Umfeld reagieren zu können. Und wir alle werden uns in den nächsten Monaten und Jahren beständig weiterentwickeln und weiter diszipliniert auf unsere Ziele hinarbeiten müssen.

Wir wissen, wie intensiv diese Zeiten für viele von euch sind. Deswegen wissen wir es umso mehr zu schätzen, wie ihr euch gerade jetzt für unsere Kunden und unsere Bank einsetzt. Dafür im Namen des ganzen Vorstands ein herzliches Dankeschön. Wir freuen uns darauf, unsere Bank gemeinsam mit euch noch stärker zu machen – für unsere Kunden, für unsere Anteilseigner und für uns alle.

Herzliche Grüße
Christian

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich