Deutsche Bank weitet Unterstützung für den Verteidigungssektor aus
Die Deutsche Bank unterstützt die Gründung der Defence, Security and Resilience Bank (DSRB) und weitet damit ihr Engagement für europäische Regierungen und den Verteidigungssektor aus.
Ziel der DSRB ist die Gründung einer internationalen Bank mit AAA-Rating, die Kredite gewährt, Garantien für kommerzielle Kredite bereitstellt, um Investitionen der gesamten Lieferkette für Verteidigung, Resilienz und Sicherheit zu finanzieren.
Bereits Anfang dieses Jahres hat die Deutsche Bank eine bereichsübergreifende Arbeitsgruppe für den Verteidigungssektor gegründet, um ihr Sektor Know-how zu bündeln und ihr Engagement für diesen Sektor voranzutreiben.
Im Juni unterzeichnete die Bank als erstes Institut ein Abkommen mit der Europäischen Investitionsbank (EIB), um die Liquidität innerhalb der Lieferketten der europäischen Verteidigungsindustrie zu erhöhen.
Im Juli veranstaltete die Bank eine europäische Verteidigungskonferenz in London mit mehr als 200 Teilnehmern, darunter Vertreter von Regierungen, hochrangigen Führungskräften aus der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie sowie von institutionellen Investoren und Militärexperten.
Die Deutsche Bank unterstützt die laufenden Bemühungen der Europäischen Union (EU), der deutschen und britischen Regierung sowie befreundeter Regierungen, um die Verteidigungsfähigkeit Europas zu stärken.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Deutsche Bank AG
Kommunikation
Frank Hartmann
Tel. 0049-69-91042744
E-Mail: Frank.Hartmann@db.com
Über die Deutsche Bank
Die Deutsche Bank bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an – vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu einem fokussierten Kapitalmarktgeschäft. Sie bedient Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger. Die Deutsche Bank ist die führende Bank in Deutschland mit starken europäischen Wurzeln und einem globalen Netzwerk.
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben
Die Deutsche Bank unterstützt die Gründung der Defence, Security and Resilience Bank (DSRB) und weitet damit ihr Engagement für europäische Regierungen und den Verteidigungssektor aus.
Ziel der DSRB ist die Gründung einer internationalen Bank mit AAA-Rating, die Kredite gewährt, Garantien für kommerzielle Kredite bereitstellt, um Investitionen der gesamten Lieferkette für Verteidigung, Resilienz und Sicherheit zu finanzieren.
Bereits Anfang dieses Jahres hat die Deutsche Bank eine bereichsübergreifende Arbeitsgruppe für den Verteidigungssektor gegründet, um ihr Sektor Know-how zu bündeln und ihr Engagement für diesen Sektor voranzutreiben.
Im Juni unterzeichnete die Bank als erstes Institut ein Abkommen mit der Europäischen Investitionsbank (EIB), um die Liquidität innerhalb der Lieferketten der europäischen Verteidigungsindustrie zu erhöhen.
Im Juli veranstaltete die Bank eine europäische Verteidigungskonferenz in London mit mehr als 200 Teilnehmern, darunter Vertreter von Regierungen, hochrangigen Führungskräften aus der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie sowie von institutionellen Investoren und Militärexperten.
Die Deutsche Bank unterstützt die laufenden Bemühungen der Europäischen Union (EU), der deutschen und britischen Regierung sowie befreundeter Regierungen, um die Verteidigungsfähigkeit Europas zu stärken.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Deutsche Bank AG
Kommunikation
Frank Hartmann
Tel. 0049-69-91042744
E-Mail: Frank.Hartmann@db.com
Über die Deutsche Bank
Die Deutsche Bank bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an – vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu einem fokussierten Kapitalmarktgeschäft. Sie bedient Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger. Die Deutsche Bank ist die führende Bank in Deutschland mit starken europäischen Wurzeln und einem globalen Netzwerk.
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben