Im Anschluss an das Konzert luden die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker wieder zu einem gemeinsamen Empfang mit 900 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Neben dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller waren insbesondere Finanzminister Wolfgang Schäuble und Kulturstaatsministerin Monika Grütters sowie zahlreiche Kunden der Deutschen Bank präsent.
John Cryan begrüßte auch im Namen seines anwesenden Vorstandskollegen Christian Sewing die gemeinsamen Gäste und betonte den Erfolg und die Einzigartigkeit der Kooperation. „Seit mehr als 25 Jahren steht die Partnerschaft von Deutscher Bank und Berliner Philharmonikern für Innovationskraft, Dynamik und Kontinuität. Weltweit gibt es keine vergleichbar exklusive und so lange währende Verbindung zwischen einem Unternehmen und einem Orchester“, so John Cryan. Auch der Intendant der Berliner Philharmoniker, Martin Hoffmann, lobte die enge Zusammenarbeit und bedankte sich für die außergewöhnliche Unterstützung durch die Deutsche Bank.
„Berliner Philharmoniker Open Air“ vor 15.000 Zuschauern auf dem Kulturforum
Zum Start in die neue Spielzeit fand in diesem Jahr erstmals am Tag nach der traditionellen Saisoneröffnung das „Berliner Philharmoniker Open Air“ statt. Auf Einladung der Deutschen Bank und der Berliner Philharmoniker waren rund 15.000 Zuschauer auf dem Kulturforum zusammengekommen, um – bei freiem Eintritt – einen Nachmittag mit viel Musik zu erleben. Zu Beginn setzte das Syrian Expat Philharmonic Orchestra ein klingendes Zeichen gegen den Krieg und für die Völkerverständigung.
Unter dem Motto „Sing along, Berlin!“ wurden anschließend die Zuschauer aufgefordert, selbst musikalisch mitzuwirken. Und zum Abschluss brillierten die Berliner Philharmoniker mit einem fulminanten Konzert unter freiem Himmel. Vor vielen Tausend Klassik-Fans sagte Michael Münch, Mitglied der Geschäftsleitung des Bereichs Kunst, Kultur & Sport: „´Berliner Philharmoniker Open Air´ wird künftig alle zwei Jahre stattfinden. Der überragende Zuspruch, den dieses Konzert erfährt, bestärkt uns in unserem kulturellen Engagement.“
John Cryan begrüßte auch im Namen seines anwesenden Vorstandskollegen Christian Sewing die gemeinsamen Gäste und betonte den Erfolg und die Einzigartigkeit der Kooperation. „Seit mehr als 25 Jahren steht die Partnerschaft von Deutscher Bank und Berliner Philharmonikern für Innovationskraft, Dynamik und Kontinuität. Weltweit gibt es keine vergleichbar exklusive und so lange währende Verbindung zwischen einem Unternehmen und einem Orchester“, so John Cryan. Auch der Intendant der Berliner Philharmoniker, Martin Hoffmann, lobte die enge Zusammenarbeit und bedankte sich für die außergewöhnliche Unterstützung durch die Deutsche Bank.
„Berliner Philharmoniker Open Air“ vor 15.000 Zuschauern auf dem Kulturforum
Unter dem Motto „Sing along, Berlin!“ wurden anschließend die Zuschauer aufgefordert, selbst musikalisch mitzuwirken. Und zum Abschluss brillierten die Berliner Philharmoniker mit einem fulminanten Konzert unter freiem Himmel. Vor vielen Tausend Klassik-Fans sagte Michael Münch, Mitglied der Geschäftsleitung des Bereichs Kunst, Kultur & Sport: „´Berliner Philharmoniker Open Air´ wird künftig alle zwei Jahre stattfinden. Der überragende Zuspruch, den dieses Konzert erfährt, bestärkt uns in unserem kulturellen Engagement.“
Fotos: © Monika Rittershaus, © Peter Adamik
Kontakt
Claudia Schmidt-Matthiesen
claudia.schmidt-matthiesen@db.com
Weitere Links zum Thema
Über die Partnerschaft zwischen Deutsche Bank und Berliner Philharmoniker
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben