Nachricht 5. März 2018

Hallo Instagram!

Instagram

Zugegeben – das Instagram-Publikum ist jung: Neun von zehn Nutzern sind noch keine 35 Jahre alt und damit deutlich jünger als bei Facebook. Die Zahlen sind beeindruckend: 700 Millionen Nutzer gibt es bereits weltweit. Etwa die Hälfte davon ist täglich aktiv. Facebook kaufte den Foto-Dienst im Jahr 2012, mittlerweile kann man dort auch Videos hochladen oder aber „Insta-Stories“ – ästhetisch ansprechende Fotogeschichten.

Interessant für Unternehmen: Die „Instagram-Gemeinde“ ist bereit, sich mit Markeninhalten zu beschäftigen und mit ihnen in Kontakt zu treten – viel mehr als über Facebook und Twitter. Kein Wunder also, dass bis Ende 2018 schätzungsweise mehr als 70 Prozent aller Marken weltweit einen Instagram-Auftritt haben werden – und neun der zehn Top-100-Marken.

Sportartikelhersteller wie Nike und sehr bildfokussierte Medien wie National Geographic waren die ersten Unternehmen, die das für sich nutzen konnten. Anders die Banken: Was sie produzieren und anbieten, das galt lange als schwierig zu vermitteln, vor allem auch durch Fotos.

Bildstarke Themen und Mitarbeiter im Fokus

Was wird es auf dem Deutsche Bank Instagram-Auftritt zu sehen geben? Zum einen möchten wir Nutzern interessante, visuelle Einblicke in unser Haus geben. Hierfür portraitieren wir Mitarbeiter weltweit in ganz unterschiedlichen Jobs, zeigen Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Arbeits-Alltag von Menschen eines globalen Großkonzerns und geben besonders bildstarken Vorhaben und Projekten eine Bühne.

Darüber hinaus möchten wir mit guten Fotogeschichten aus der Wirtschaft begeistern. Insgesamt wollen wir näher rangehen an Situationen und Menschen, den Blick hinter die Kulissen zulassen und damit authentisch kommunizieren – ohne Filter.

Schauen Sie also vorbei auf deutschebank/instagram – und folgen Sie uns.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich