Nachricht 9. Juli 2018

Fortschritte bei der Identitätsplattform Verimi

CDO Markus Pertlwieser spricht im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) berichtet über Fortschritte bei der Identitätsplattform Verimi. Mit Deutscher Bahn und VW gewinnt die Plattform zwei neue Gesellschafter aus dem Kreis der Dax-Konzerne, zudem kommen unter anderen mit einem halben Dutzend Bundesligavereinen und den Bundesländern Thüringen und Nordrhein-Westfalen neue Anwendungspartner auf die Plattform.

Verimi hat sich zum Ziel gesetzt, eine deutsch-europäische Alternative zu den Internetriesen aus den USA und Asien zu schaffen: Eine zertifizierte Identität für Internetnutzer, mit einfachem Zugang zu den Diensten und Produkten aller angeschlossenen Unternehmen sowie mit voller Kontrolle über die Verwendung der eigenen Daten.

Hinter der Plattform steht die geballte Kraft der deutschen Wirtschaft: Allianz, Daimler, Deutsche Bank mit Postbank, Lufthansa, Axel Springer, die Telekom, das Sicherheitsunternehmen Bundesdruckerei sowie die Technologieunternehmen Core und Here. Das Projekt genießt die Unterstützung von Politik und Wissenschaft. Im Interview mit der FAS erklärt Markus Pertlwieser, CDO für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank und Vorstandsvorsitzender der Gesellschafterversammlung der Verimi GmbH, warum die Deutsche Bank das Projekt vorantreibt.

Der Artikel ist in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 8. Juli 2018 veröffentlicht.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich