Nachricht 12. August 2020

CIO Special: Wie die Welt den Kairos-Moment von Covid-19 nutzen muss

Die neueste Publikation „CIO Special“ unserer Internationalen Privatkundenbank beleuchtet unter dem Titel „New growth realities – Embracing Kairos“ die Covid-19-Pandemie, die Konjunkturerholung und die Folgen der Pandemie für die Weltwirtschaft.

Mit „Kairos“ bezeichnete man im antiken Griechenland einen günstigen Zeitpunkt für eine Entscheidung, der nachteilig werden könnte, wenn er nicht genutzt wird. Wie muss die Welt den Moment des „Kairos“ von Covid-19 also nutzen? Die Autoren betrachten, was sich wahrscheinlich ändern wird – von einer höheren Verschuldung und geändertem Konsumverhalten über Lieferketten bis hin zu den Auswirkungen auf die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).

Die wichtigsten Thesen:

  1. Wachstumsdisparitäten sind sicher. Der Weg zur konjunkturellen Erholung dürfte nicht nur lang und holprig sein, sondern auch ungleichmäßig über Länder und Regionen verteilt. Die Ungleichheit dürfte sowohl innerhalb als auch zwischen den Volkswirtschaften zunehmen.
  2. ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) werden integraler Bestandteil der wirtschaftlichen Erholung. Die Krise hat gezeigt, wie eng die Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung im öffentlichen und im privaten Sektor miteinander verflochten sind. Die künftige Politik dürfte dies berücksichtigen.
  3. Technologie ist der Schlüssel zur Transformation. Wir stehen noch immer am Anfang eines Prozesses der Transformation von Unternehmen und Arbeitsplätzen, wobei die zugrundeliegenden Produktivitätsprobleme noch immer ungelöst sind. Die IT wird gefordert sein, um eine Vielzahl von Problemen zu lösen.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich