This is Deutsche Bank
Nachricht
23. September 2025
Wie attraktiv sind Europas Kapitalmärkte für Börsengänge?
Deutsche Bank veröffentlicht neue Podcast-Folge
In der neuen Folge von „This is Deutsche Bank“, unserem Podcast über aktuelle Nachrichten und Trends in der Welt des Bankings und der Finanzmärkte, geht es um Börsengänge: Warum entscheiden sich Unternehmen für oder gegen einen Standort, wie schneidet Europa im Vergleich zu den USA ab – und wann geht es nach der jüngsten Flaute wieder bergauf?
Zum Hintergrund: Die globale Wirtschaftsordnung befindet sich im Wandel. Handelszölle und Konjunktursorgen haben das Vertrauen der Investoren geschwächt – was die Aktivität bei Aktienemissionen (ECM) in den vergangenen Monaten gebremst hat. Erste Anzeichen deuten jedoch auf eine Trendwende hin: Internationale Kapitalströme fließen wieder stärker nach Kontinentaleuropa und auch nach London.
In der aktuellen Episode des Podcasts „This is Deutsche Bank“ spricht Moderatorin Victoria Garrod mit Tom Swerling, Leiter des Aktienemissionsgeschäfts (Equity Capital Markets) der Deutschen Bank, und James Taylor, Leiter Investmentbanking bei Deutsche Numis. Sie erklären, wie das ECM-Geschäft in der Praxis funktioniert, wie die Stimmung unter Investoren derzeit ist und wie wettbewerbsfähig europäische Börsenplätze sind.
Über den „This is Deutsche Bank“-Podcast
In unserem monatlichen Podcast „This is Deutsche Bank“ ordnen Führungskräfte und Fachleute der Deutschen Bank Entwicklungen in der Wirtschaft und Finanzbranche ein und berichten von ihrer alltäglichen Arbeit.
„This is Deutsche Bank“ können Sie auf YouTube als Video sehen, zum Hören finden Sie ihn auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts oder Spotify. Abonnieren können Sie ihn natürlich auch. Jetzt abonnieren, um keine neue Folge zu verpassen.
Weitere Links zum Thema
Investmentbank
„This is Deutsche Bank“-Podcasts
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben