Deutsche Bank im dritten Quartal 2015 mit Verlust nach Steuern von 6,0 Mrd € nach Sonderbelastung
Wichtige Entwicklungen:
Ergebnis beeinflusst durch zum Großteil steuerlich nicht abzugsfähige Sonderbelastungen von 7,6 Mrd €:
Ertragsbelastung von 649 Mio € aus Wertminderung der 19,99%-Beteiligung an der Hua Xia-Bank
Belastung der Zinsunabhängigen Aufwendungen von 7,0 Mrd €: Wertminderung des Geschäfts- oder Firmenwerts sowie immaterieller Vermögenswerte von 5,8 Mrd €
Aufwendungen für Rechtsstreitigkeiten in Höhe von 1,2 Mrd €
Ohne Berücksichtigung der Wertminderung des Geschäfts- oder Firmenwerts sowie immaterieller Vermögenswerte sanken die Kosten währungsbereinigt um 322 Mio €
Die Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten erhöhten sich um 1 Mrd € auf 4,8 Mrd €
Harte Kernkapitalquote (CET1) von 11,5% spiegelt Einführung der Prudent Valuation (PruVal) wider
Risikogewichtete Aktiva um 8 Mrd € auf 408 Mrd € gegenüber dem zweiten Quartal 2015 reduziert
Wichtige Entwicklungen:
Lesen Sie hier die vollständige Presse-Information.
Weitere Links zum Thema
Zwischenbericht zum 30. September 2015
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben