Medieninformation Frankfurt am Main, 27. November 2025

DWS und Deutsche Bank schließen Partnerschaft mit Al Mirqab Capital für „German Opportunities“-Mandat in Höhe von einer Milliarde Euro

DWS und Deutsche Bank haben heute eine Absichtserklärung für eine langfristige Zusammenarbeit mit dem privaten Family-Office Al Mirqab Capital aus Doha für ein „German Opportunities“ -Mandat unterzeichnet.

Das Mandat, das zunächst eine Zielgröße von einer Milliarde Euro anstrebt, soll sich auf Investitionen zur Unterstützung der Transformation der deutschen und der gesamteuropäischen Wirtschaft in einer Vielzahl von Branchen konzentrieren. Dies umfasst unter anderem die Bereiche Energie, Verkehr, Verteidigung, Bildung, Telekommunikation sowie Technologie und Innovation.

Die europäische Wirtschaft wächst weiter, gestützt von einer zuletzt zunehmenden Dynamik, insbesondere an den Aktienmärkten, im Technologiesektor und im Zuge politischer Initiativen. Als größte Volkswirtschaft Europas profitiert Deutschland von politischer Stabilität, einer soliden Finanzpolitik und Infrastrukturausgaben – einschließlich des Infrastrukturpakets in Höhe von 500 Milliarden Euro. All dies dürfte in den kommenden Jahren zu einem günstigen Umfeld für private Kapitalanlagemöglichkeiten führen.

Die DWS wird als Investmentmanager fungieren und ihre Expertise in den Bereichen Infrastruktur, Immobilien, Direktkredite und Asset-Based Finance einbringen, wobei sie insbesondere bei Akquisition und Vergabe von Finanzierungen (sourcing and origination) eng mit der Unternehmensbank und der Investmentbank der Deutschen Bank zusammenarbeiten wird.

Seine Exzellenz Sheikh Mohammed bin Hamad Al Thani, CEO von Al Mirqab Capital, sagte: „Als Europas größte Volkswirtschaft und globales industrielles Kraftzentrum steht Deutschland an der Spitze einer bemerkenswerten Investitionsrenaissance. Unser Engagement in Deutschland spiegelt unsere feste Überzeugung wider, dass das Land eine entscheidende Rolle dabei spielt, Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit zu fördern – insbesondere in dieser für Europa so entscheidenden Phase. Wir sind stolz darauf, mit unseren Investitionen die beeindruckende Dynamik Deutschlands zu unterstützen, und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit führenden Finanzakteuren für den gemeinsamen Erfolg.“

Christian Sewing, CEO der Deutschen Bank, fügte hinzu: „Deutschland ist für internationale Investoren ganz klar wieder zurück auf der Agenda – als stabiler, zuverlässiger Partner und attraktiver Wachstumsstandort. Wir freuen uns, dass Al Mirgab Capital sich für die Deutsche Bank und die DWS entschieden hat, um an dieser Wachstumsstory teilzuhaben. Wir sind stolz darauf, internationales Kapital nach Deutschland und Europa zu holen. Damit tragen wir dazu bei, Wachstum voranzutreiben, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die Wirtschaft zu transformieren."  

Fabrizio Campelli, Leitder der Corporate Bank und Investment Bank der Deutschen Bank, führte dazu aus: „Die Deutsche Bank ist tief in Deutschland und Europa verwurzelt. Diese Vereinbarung ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir unsere Kompetenzen über alle Geschäftsfelder hinweg nutzen und unseren Kunden unsere globale Reichweite und lokale Expertise zur Verfügung stellen. Die Fähigkeit, umfassenden Zugang und für alle Seiten vorteilhafte Investitionsmöglichkeiten zu bieten, ist das, wofür unsere Globale Hausbank steht.“

Stefan Hoops, CEO der DWS, sagte: “Das Potenzial des Kontinents ist seit langem bekannt. Dank der Dynamik, die wir in Deutschland und Europa sehen, können wir es jetzt in konkrete Investitionsmöglichkeiten übersetzen. Wir freuen uns, Al Mirqab Capital dabei zu unterstützen, diese Opportunitäten zu nutzen. Diese Zusammenarbeit stärkt unsere Position als #GatewayToEurope für globale Investoren, die sich in der Region engagieren wollen. Dabei können sie auf unsere tiefen Kenntnisse in verschiedenen Anlagebereichen zurückgreifen, von Infrastruktur bis zu privaten Krediten für kleine und mittelständige Unternehmen. Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren weiter auszubauen.“

Martin Blessing, Persönlicher Beauftragter des Bundeskanzlers für ausländische Investitionen, fügte hinzu: „Wir begrüßen die Entscheidung von Al Mirqab Capital, in bedeutendem Umfang in Deutschland zu investieren. Dieses Engagement sendet ein starkes Signal des Vertrauens in die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Solche Investitionen spiegeln nicht nur das Zutrauen in die Reformfähigkeit unseres Landes wider, sondern schaffen auch wertvolle Chancen für Innovation, Beschäftigung und nachhaltiges Wachstum. Die Bundesregierung setzt sich mit großer Entschlossenheit für die Umsetzung ihrer Reformagenda und die Förderung eines wettbewerbsfähigen, attraktiven Investitionsklimas ein. Gleichzeitig ist es ermutigend zu sehen, dass die Deutsche Bank und die DWS als Botschafter für das Wachstumspotenzial unseres Landes auftreten und wichtige Brücken zwischen internationalen Investoren und dem deutschen Markt bauen. Ihr Engagement unterstreicht den strategischen Wert von öffentlich-privaten Partnerschaften bei der Gestaltung eines dynamischen und zukunftsorientierten Wirtschaftsumfelds.“

Stefan Wintels, CEO der KfW, ergänzte: „Deutschland braucht starke Partnerschaften, um den Wandel hin zu einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Wirtschaft erfolgreich zu gestalten. Die Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Bank Gruppe und Al Mirqab Capital ist ein hervorragendes Beispiel, welches das tiefe Vertrauen internationaler Investoren in unser Land unterstreicht. Sie sendet ein wichtiges Signal für zukünftige Investitionen.“


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

DWS

Sebastian Krämer-Bach
+49 69 910 43330
sebastian.kraemer-bach@dws.com

Nick Bone
+44(20)754-72603
nick.bone@dws.com


Deutsche Bank

Frank Hartmann
+49(69)910-42744
frank.hartmann@db.com

Über die DWS Group               

Die DWS Group (DWS) ist mit einem gesamten verwalteten Vermögen von 1.054 Milliarden Euro (Stand: 30. September 2025) ein führender Vermögensverwalter in Europa mit globaler Reichweite. Mit rund 4.900 Mitarbeitern an Standorten in der ganzen Welt bietet die DWS Privatpersonen, Institutionen und großen Unternehmen Zugang zu umfassenden Anlagelösungen und maßgeschneiderten Portfolios über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg. Ihre breitgefächerte Expertise als Vermögensverwalter im Active-, Passive- und Alternatives-Geschäft ermöglicht es der DWS, Kunden gezielte Lösungskonzepte in allen wichtigen liquiden und illiquiden Anlageklassen anzubieten.

www.dws.com/de

 

Über die Deutsche Bank

Die Deutsche Bank bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an – vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu einem fokussierten Kapitalmarktgeschäft. Sie bedient Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger. Die Deutsche Bank ist die führende Bank in Deutschland mit starken europäischen Wurzeln und einem globalen Netzwerk.

www.db.com

 

 

 

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich