Medieninformation 30. November 2016

Erster Startup-Markt für nachhaltige Produkte

Schenken mit Mehrwert

Am 30. November und 1. Dezember findet im Foyer am Hauptsitz der Deutschen Bank in Frankfurt der erste Made for Good Startup-Markt statt. Unter dem Dach des globalen Förderprogramms bieten Jungunternehmer ihre nachhaltigen Produkte an Verkaufs- und Informationsständen an.

Ein Beispiel ist Kipepeo Clothing. Alles begann in einer Schule in Tansania mit einer Kinderzeichnung, die dem Aushilfslehrer Martin zum Abschied geschenkt wurde. Martin druckte diese Zeichnung auf ein T-Shirt. Was als persönliche Erinnerung gedacht war, rief ein unerwartet großes Interesse hervor. So finden Elefanten, Giraffen und Affen seit 2010 ihren Weg auf Kipepeo-Shirts, die in Tansania zu fairen Bedingungen aus Bio-Baumwolle hergestellt werden. Durch den Verkauf dieser besonderen Produkte werden die Schulen unterstützt, an denen diese einzigartigen Motive entstehen.

Darüber hinaus gibt es auf dem Made for Good Startup-Markt viele weitere spannende Produkte zu entdecken und zu kaufen, die einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Insgesamt zehn Unternehmen werden ihre kreativen Ideen auf dem vorweihnachtlichen Markt vorstellen (siehe Liste am Ende des Artikels).

Was ist Made for Good?

Das Startup-Programm der Deutschen Bank und ihrer Stiftungen unterstützt weltweit Unternehmensgründer, die den gesellschaftlichen Fortschritt vorantreiben. Made for Good bietet ihnen Beratung, Coaching sowie Zugänge zu Netzwerken und Finanzierungsquellen. Zudem beteiligt sich die Deutsche Bank an der öffentlichen Diskussion über relevante Fragen, unterstützt wichtige meinungsbildende Initiativen und die internationale Forschungsarbeit zu sozialem Unternehmertum. Der erste Made for Good Startup-Markt informiert ausführlich über dieses globale Förderprogramm.

Was wird noch geboten?

Norbert Kunz, Geschäftsführer der Social Impact gGmbH, wird über die Hürden bei der Gründung eines Sozialunternehmens diskutieren – zusammen mit Alexander Gallas, der in Deutschland das gesellschaftliche Engagement der Bank verantwortet. Das Gespräch wird an beiden Tagen um 13:30 Uhr vor der Art Wall im Foyer stattfinden.

Vertreter des Social Impact Labs Frankfurt werden an einem Stand darüber informieren, wie Finanz- und Wirtschaftsexperten jungen Unternehmensgründern mit Rat und Tat zur Seite stehen können und was das Ready for Finance-Programm leistet, das sie gemeinsam mit der Deutschen Bank entwickelt haben.

Ob Deutsche-Bank-Mitarbeiter, Kunden oder externe Gäste – alle sind herzlich eingeladen, den Made for Good Startup-Markt zu besuchen, die teilnehmenden Unternehmen kennenzulernen und ihre Produkte zu kaufen.

Wo?

Foyer des Hauptsitzes der Deutschen Bank in Frankfurt am Main, Taunusanlage 12

Wann?

30. November und 1. Dezember 2016
Jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr

Diese Unternehmen werden auf dem Made for Good Startup-Markt vertreten sein:

  • Bridge&Tunnel: Design, das die Gesellschaft verändert

    Bridge&Tunnel fertigt lokal und fair in Hamburg-Wilhelmsburg. Jedes Produkt ist ein Unikat aus gebrauchten Materialien. So wird wertvollen Ressourcen zu einem neuen Leben und Talenten
    aus aller Welt zu einem erfüllenden Job mit Anerkennung verholfen.
    bridgeandtunnel.de
  • Eluvian: handgefertigt, handbemalt

    Eluvian setzt Kreativität, handwerkliches Geschick und neue Technologien ein, um einzigartige handgemachte Kerzen aus reinstem Echtwachs zu fertigen – aber statt Flamme mit neuester LED-Technologie.
  • Gamchha: Seidenschals mit Tradition

    Gamchha bewahrt und fördert die jahrhundertealte Seidenweber-Handwerkskunst in Bhagalpur, Indien. Unsere hochwertigen und mit Naturfarben gefärbten Seidenschals aus lokaler Spezialseide werden in einer renovierten Weberei in traditioneller Handarbeit gefertigt.
    gamchha.com
  • Häkelhelden: Helfen kann so lässig sein

    Die Häkelhelden fertigen in Kooperation mit der JVA Düsseldorf stylische und trendige Häkelmützen
    mit Mehrwert: Fünf Euro aus dem Erlös jeder Mütze gehen als Spende an den Weissen Ring, der Opfern von Straftaten hilft. Mit der selfiebox kann man die Mützen auch selber häkeln und sich engagieren.
    Häkelhelden (auf Facebook)
  • Karmaheld: Mit Karma tragen sich Ihre Einkäufe wie von selbst

    Karmaheld ist eine Frankfurter Initiative, die der enormen Jugendarmut in Indien die Stirn bietet. „Skills und Unternehmertum statt Armutsfalle“ ist unsere Vision. Mit Ihrer Spende wird ein Buch finanziert, das jungen Menschen Wissen vermittelt und Selbstvertrauen schafft.
    karmaheld.de
  • Kipepeo Clothing: Shirt & Design Made in Tanzania

    Kipepeo unterstützt Grundschulen in Tansania mit dem Erlös fairer Bio-Bekleidung die zu 100 Prozent vor Ort hergestellt wird. Die Schüler zeichnen die Motive selbst. So finden Elefanten, Giraffen und Affen ihren Weg auf Kipepeo-Shirts.
    kipepeo-clothing.com
  • Paprcuts: Handmade in Germany. Not in China

    Federleicht, super dünn und minimalistisch, aber dennoch langlebig. Drucken, falten, nähen – das alles passiert in Berlin in Kooperation mit Werkstätten für Beeinträchtigte und einer Justizvollzugsanstalt. Denn nachhaltiges Wirtschaften ist uns wichtig.
    paprcuts.de
  • Selosoda: Koffein – fruchtig-prickelnd und vielseitig

    selosoda ist das erste koffeinhaltige und ungesüßte Erfrischungsgetränk aus der sonnengetrockneten
    Kaffeefrucht, einer bisher ungenutzten Ressource mit viel natürlichem Koffein. Unsere Kaffeefrüchte
    beziehen wir transparent und fair gehandelt aus Panama und Costa Rica.
  • Über den Tellerrand: Essen ist Heimat

    Bei Über den Tellerrand geht es um gemeinsames Kochen und Genießen. Geflüchtete und Beheimatete können sich auf Augenhöhe kennenlernen und Freundschaften schließen, die neue Perspektiven eröffnen und Integration erleichtern.
    ueberdentellerrand.org
  • Udo Couture: Taschen. Handgemacht aus Berlin

    udo couture vereint Kreativität mit Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Zehn Prozent des Nettopreises jeder Tasche werden an ein soziales Projekt gespendet. udo couture steht für nachhaltige Produktion, hochwertige Materialien und soziales Engagement.
    udocouture.com

Kreativität mit Handwerkskunst

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich