Themen:
Nachricht
10. Juli 2018
„Investiert bleiben, aber absichern“, so Christian Nolting, Chief Investment Officer des Wealth Management der Deutschen Bank, hinsichtlich der Entwicklung der 10 Themen für 2018 vor dem Hintergrund der derzeitigen ökonomischen Entwicklung sowie des Marktgeschehens.
Das erste Thema für 2018 lautete „Vorsicht ist besser als Nachsicht – Investoren sollten demnach auf einen Anstieg der Volatilität vorbereitet sein“. Wie prognostiziert hat die Volatilität zugenommen und die Gründe dafür liegen auf der Hand: Der US-China Handelsdisput, die politische und ökonomische Situation in Italien und der Eurozone, sowie höhere Zinsen und die Frage nach ihren Auswirkungen auf die Finanzmärkte der Schwellenländer, so Nolting im aktuellen Video.
Weiter stellt Nolting klar, dass der Investmentansatz, die Portfoliopositionierung und damit auch die Wertpapierselektion auf die Phase des Zyklus angepasst werden sollte.
„Wir befinden uns immer noch in dem Aufwärtstrend des Zyklus, bewegen uns aber in einem Bereich, in dem das Mantra nun lauten sollte: investiert sein, aber absichern“ erklärt Nolting. „Man sollte jedoch nicht vergessen, dass eine erhöhte Volatilität auch als Chance genutzt werden kann.“
Eine gewisse Reduktion der Unsicherheit an den Finanzmärkten wird vor allem durch das zweite der 10 Themen dargelegt: „Wachstum übertrumpft Geopolitik“. Das kräftige Wirtschaftswachstum, angeführt durch die USA, zeigt nur leichte Signale der Abschwächung und treiben auch das dritte Thema „Zentralbanken im Übergangsmodus“. Der Prozess der währungspolitischen Normalisierung ist zwar nötig, dennoch bringt dieser auch Risiken mit sich, die genau im Auge behalten werden sollten.
Klicken Sie auf den Link zum Video, um mehr über die weiteren Themen zu erfahren, von „Warnzeichen bei Anleihen“ über „Aktien mit (etwas) Luft nach oben“ bis hin zu „Anlagealternativen entdecken“ sowie „Die aktuellen Themen von morgen.“
Mehr zum Thema
Get set for bumpy path ahead: Wealth Management investment specialists debate brewing trade tensions
Wealth Management veröffentlicht Anlageausblick für 2018
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben