This is Deutsche Bank Nachricht Podcast 18. November 2025

Die globale Handelskarte verschiebt sich – wo steht Asien?

Deutsche Bank veröffentlicht eine neue Podcast-Folge über Asiens Rolle in der sich wandelnden globalen Handelslandschaft. Hören Sie rein in diese neue Folge von „This is Deutsche Bank“, ein Podcast über Nachrichten und Trends, die Banken und Finanzindustrie prägen.

In der jüngsten Folge unseres „This is Deutsche Bank“-Podcasts bespricht Alexander von zur Mühlen, im Vorstand verantwortlich für Asien-Pazifik, den Nahen Osten, Afrika, Europa und Deutschland, mit Moderator Michael Steen, wie sich die Verschiebungen im globalen Handel auf die Wirtschaft auswirken. Besonders im Fokus: Asien – eine Region, die sich fest im Zentrum des Finanzsystems etabliert hat.

Wie verlagern sich die Gewichte?

Der globale wirtschaftliche Schwerpunkt verlagert sich allmählich nach Osten, angetrieben durch die wachsende Bevölkerung und das größere ökonomische Gewicht, sagt von zur Mühlen. So wird Indien bis zum Ende dieses Jahrzehnts voraussichtlich die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt sein, auch Südostasien und der Nahe Osten rücken ins Blickfeld und ziehen zunehmend Investitionen.

Was treibt diese Entwicklung an?

Asien hat seinen Einfluss über die traditionelle Rolle als Produktionsstandort hinaus vergrößert – und ist mittlerweile ein wichtiger Akteur mit Blick auf Nachfrage, Konsum und Finanzströme. Zugleich sind die Lehren aus den jüngsten Krisen noch präsent: Viele Unternehmen wollen ihre Lieferketten stärken und neue Hubs hinzufügen – was Chancen für andere Länder in der Region schafft.

Was ist mit Europa?

Europa fokussiert sich auf Wachstum und setzt finanzielle Anreize – das macht es zu einem attraktiven Ziel für globales Kapital, sagt von zur Mühlen. Der Kontinent profitiert von seinem Ruf als loyaler und zuverlässiger Langzeitpartner, seine Märkte gelten zunehmend als sicherer Hafen für Kapital – besonders wichtig im aktuell konfliktträchtigen Umfeld.

Wie unterstützt die Deutsche Bank ihre Kunden?

Das globale Netzwerk der Deutschen Bank ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal: Kunden können nahtlos über Kontinente hinweg agieren und neue Märkte mit demselben Partner an ihrer Seite erschließen.

Über den „This is Deutsche Bank“-Podcast 

In unserem monatlichen Podcast „This is Deutsche Bank“ ordnen Führungskräfte und Fachleute der Deutschen Bank Entwicklungen in der Wirtschaft und Finanzbranche ein und berichten von ihrer alltäglichen Arbeit. 

„This is Deutsche Bank“ können Sie auf YouTube als Video sehen, zum Hören finden Sie ihn auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts. Abonnieren können Sie ihn selbstverständlich auch.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich