Deutsche Bank Research erhält höchste Auszeichnung für Hongkong und China sowie Asien
Deutsche Bank Research hat den StarMine Award erhalten und ist zum führenden Research-Anbieter für Hongkong und China sowie für die gesamte asiatische Region ohne Japan gekürt worden. Dies ist das erste Mal, dass die Deutsche Bank in beiden Regionen auf Platz eins steht – und es ist auch die erste Bank, die das bislang erreicht hat. Insgesamt erhielt Deutsche Bank Research 22 Auszeichnungen, im vergangenen Jahr waren es 16.
„Den Spitzenplatz in Asien, Hongkong und China zu erreichen, ist eine beeindruckende Leistung, und ich bin sehr stolz auf unseren Erfolg“, sagte Joe Liew, Leiter des Bereichs Aktienanalyse in der Region Asien-Pazifik. Es zeugt von der Kompetenz der Analysten im Bereich Equity Research in der gesamten Region, die unermüdlich daran arbeiten, die neuesten Entwicklungen in ihren Aktien und Sektoren zu analysieren.
„Ich freue mich und bin angesichts der vierfach höheren Gewichtung der chinesischen A-Aktien im MSCI Emerging Markets Index optimistisch für 2019. Mit unserem engagierten und erfahrenen Analystenteam sind wir gut aufgestellt, um unseren Kunden auch weiterhin differenzierte, wegweisende Analysen anzubieten.“
In den folgenden Kategorien belegte Deutsche Bank Research den ersten Platz:
Asien
Die besten Gewinnprognosen: Konsumgüter und Dienstleistungen, Immobilienmanagement und -entwicklung, Telekommunikation
Die besten Aktienempfehlungen: Metall- und Bergbauunternehmen, Interaktive Medien und Dienstleistungen
Hongkong und China
Die besten Gewinnprognosen: Nicht-Basiskonsumgüter, Immobilien, Telekommunikationsdienstleistungen insgesamt
Die besten Aktienempfehlungen: Einzelhandel
In den vergangenen 15 Jahren hat StarMine die weltweit führenden Analysten in zwei Hauptkategorien eingeteilt: die Güte der Aktienempfehlungen im Vergleich zu bestimmten Richtwerten für die Branche (Aktienempfehlungen) und die Genauigkeit der Gewinnprognose im Vergleich zu den Mitbewerbern (Gewinnprognosen).
Die „Refinitiv Analyst Awards“ gelten weltweit als die höchste Auszeichnung für die objektive Bewertung der Leistung von Analysten, die den Vertrieb unterstützen (Sell-Side-Analysten). Diese Auszeichnungen, ehemals „Thomson Reuters StarMine Analyst Awards“, messen die Leistung solcher Analysten anhand der Renditen ihrer Kauf- und Verkaufsempfehlungen im Vergleich zu Branchenrichtwerten und der Genauigkeit ihrer Gewinnprognosen in 14 Regionen weltweit.
Deutsche-Bank-Analysten wurden auch bei den StarMine Analyst Awards von Refinitiv in Australien und Neuseeland ausgezeichnet. Sie belegten Platz eins im Bereich Lebensmittel, Getränke und Tabak, Platz zwei in der diversifizierten Industrie und Platz eins als beste Aktienempfehlung im Chemie- und Forstwirtschaftssektor.
Anfang dieses Monats gab Institutional Investor Japan die jährliche Rangliste der Aktienanalysten bekannt. In den Kategorien Versicherungen und Other Non-Bank Financials belegte die Deutsche Bank Platz eins und im Einzelhandel Platz zwei.
„Den Spitzenplatz in Asien, Hongkong und China zu erreichen, ist eine beeindruckende Leistung, und ich bin sehr stolz auf unseren Erfolg“, sagte Joe Liew, Leiter des Bereichs Aktienanalyse in der Region Asien-Pazifik. Es zeugt von der Kompetenz der Analysten im Bereich Equity Research in der gesamten Region, die unermüdlich daran arbeiten, die neuesten Entwicklungen in ihren Aktien und Sektoren zu analysieren.
„Ich freue mich und bin angesichts der vierfach höheren Gewichtung der chinesischen A-Aktien im MSCI Emerging Markets Index optimistisch für 2019. Mit unserem engagierten und erfahrenen Analystenteam sind wir gut aufgestellt, um unseren Kunden auch weiterhin differenzierte, wegweisende Analysen anzubieten.“
In den folgenden Kategorien belegte Deutsche Bank Research den ersten Platz:
Asien
Hongkong und China
In den vergangenen 15 Jahren hat StarMine die weltweit führenden Analysten in zwei Hauptkategorien eingeteilt: die Güte der Aktienempfehlungen im Vergleich zu bestimmten Richtwerten für die Branche (Aktienempfehlungen) und die Genauigkeit der Gewinnprognose im Vergleich zu den Mitbewerbern (Gewinnprognosen).
Die „Refinitiv Analyst Awards“ gelten weltweit als die höchste Auszeichnung für die objektive Bewertung der Leistung von Analysten, die den Vertrieb unterstützen (Sell-Side-Analysten). Diese Auszeichnungen, ehemals „Thomson Reuters StarMine Analyst Awards“, messen die Leistung solcher Analysten anhand der Renditen ihrer Kauf- und Verkaufsempfehlungen im Vergleich zu Branchenrichtwerten und der Genauigkeit ihrer Gewinnprognosen in 14 Regionen weltweit.
Deutsche-Bank-Analysten wurden auch bei den StarMine Analyst Awards von Refinitiv in Australien und Neuseeland ausgezeichnet. Sie belegten Platz eins im Bereich Lebensmittel, Getränke und Tabak, Platz zwei in der diversifizierten Industrie und Platz eins als beste Aktienempfehlung im Chemie- und Forstwirtschaftssektor.
Anfang dieses Monats gab Institutional Investor Japan die jährliche Rangliste der Aktienanalysten bekannt. In den Kategorien Versicherungen und Other Non-Bank Financials belegte die Deutsche Bank Platz eins und im Einzelhandel Platz zwei.
Weitere Links zum Thema
StarMine Analyst Awards
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben