Themen:
Medieninformation
6. Oktober 2016
Das Asia Risk Magazine lobt die Deutsche Bank für ihre große Expertise in der chinesischen Währung Renminbi (RMB). Gestern Abend verlieh ihr das Magazin in Hong Kong die Auszeichnung „Renminbi-Bank des Jahres“ (RMB House of the Year 2016).
Seitdem der Renminbi international gehandelt wird, hat die Deutsche Bank für ihre Unternehmenskunden zahlreiche Marktneuheiten rund um die chinesische Währung eingeführt. So war sie die erste Bank, die Cross Currency- und Devisen-Swaps sowie Devisentermingeschäfte in Renminbi abwickelte. Heute bietet die Bank weltweit Finanzlösungen in der chinesischen Währung an - von Aktien-, Devisen- und festverzinslichen Produkten über indexbasierte Lösungen in der Vermögensverwaltung bis hin zu umfangreichen Dienstleistungen im Cash Management.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als Renminbi-Bank des Jahres“, sagt Evan Goldstein, der für die Renminbi-Angebote der Bank verantwortlich ist. „Als Bank für den deutschen Mittelstand unterstützen wir unsere Kunden in Europa genauso wie vor Ort in China.“
Aaron Woolner, Redakteur beim Asia Risk Magazine, lobte die Expertise der Deutschen Bank: „Kluge Denkansätze werden in der Deutschen Bank von einem breit aufgestellten Geschäft getragen. Die Deutsche Bank zeichnet sich maßgeblich durch ihre Innovationsfähigkeit bei Renminbi-Lösungen für Ihre Kunden aus.“
Prognosen von Deutsche Bank Research zufolge dürfte der Renminbi bis 2020 die am drittstärksten gehandelte Währung der Welt werden. Die Volkswirte der Deutschen Bank gehen davon aus, dass Unternehmen die Währung stärker für ihre Investitionen und Handelsgeschäfte nutzen werden im Zuge, wenn China seinen Kapitalmarkt weiter liberalisiert.
Die Deutsche Bank ist in allen Bereichen des Renminbi-Marktes aktiv: im Handel mit Devisen, bei Kapitalmarkt- und Zinsprodukten sowie Aktien, in der Handelsfinanzierung, im Cash Management, im Sub-Custody-Geschäft und in der Zahlungsabwicklung.
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben