Medieninformation 28. Juni 2017

Michael Morley neuer Leiter Wealth Management in Grossbritannien

Die Deutsche Bank hat heute bekanntgegeben, dass Michael Morley, vormals Chief Executive von Coutts & Co, künftig den Bereich Wealth Management in Großbritannien leiten und ausbauen wird. Seine Ernennung ist eine der ersten von rund 100 Einstellungen im Kundengeschäft, welche die Bank dieses Jahr weltweit in Märkten mit Wachstumspotential plant.

Michael Morley leitete von 2009 bis 2016 Coutts, die größte Privatbank Grossbritanniens, und war bis Januar 2017 sieben Jahre lang Vorsitzender des Boards der Royal Bank of Scotland International. Er ist Mitglied des Boards der British Bankers Association und Vorsitzender ihres Private Banking and Wealth Management Advisory Panels sowie Mitglied des Boards der Personal Investment Management and Financial Advice Association (PIMFA).

Fabrizio Campelli, globaler Leiter Wealth Management der Deutschen Bank, erklärte:

Wir investieren massiv, um unseren Vermögenskunden einen noch besseren Service zu bieten. Großbritannien spielt dabei eine ganz zentrale Rolle. Michael Morley ist ein äußerst erfahrener Manager und Vorreiter in der britischen Bankenbranche. Er ist die ideale Besetzung, um unsere neue Wachstumsstrategie umzusetzen. Dies ist nur der Anfang.

Michael Morley wird das Wealth Management Geschäft in Großbritannien ab Juli leiten und im neu eröffneten Hauptquartier im Zig-Zag-Gebäude im Londoner Stadtteil Victoria tätig sein. Er berichtet an Peter Hinder, Head of Deutsche Bank Wealth Management Europe, Middle East and Africa (EMEA).

Michael Morley erklärte:

Nach sieben Jahren als Leiter der bekanntesten britischen Privatbank freue ich mich, zu Deutsche Bank Wealth Management zu wechseln, um das Geschäft in Großbritannien zu leiten und auszubauen. Ich bin überzeugt, dass London auch künftig ein wichtiges Zentrum für das Geschäft mit vermögenden Privatkunden aus aller Welt sein wird. Als globales Kreditinstitut ist die Deutsche Bank in einer ausgezeichneten Position, um die vielfältigen Geschäftschancen in Großbritannien zu nutzen.

Peter Hinder, Leiter Wealth Management der Region Europa, Naher Osten und Afrika, sagte:

Großbritannien gehört zu den weltweit wichtigsten Zentren für sehr vermögende Privatkunden. Viele von ihnen sind international tätig und schätzen die globale Perspektive, die Deutsche Bank Wealth Management ihnen bieten kann. Angesichts der Änderungen für unsere Kunden infolge des Brexit und der Notwendigkeit, Beziehungen nach Europa und in den Rest der Welt zu pflegen und aufzubauen, erfolgt die Ernennung von Michael Morley genau zum richtigen Zeitpunkt.

Die Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DE/NYSE: DB) hat zu Beginn des Monats bekannt gegeben, dass sie im Wealth Management in diesem Jahr in wachstumsstarken Märkten rund 100 neue Mitarbeiter im Kundengeschäft einstellen und in den nächsten 18 Monaten weitere 65 Millionen Euro in neue kundenorientierte digitale Technologien investieren will.

Fabrizio Campelli:

Der Ausbau unseres Angebots in Großbritannien hat großes Potenzial: Als europäische und globale Bank bieten wir unseren britischen Kunden, ihren Familien und ihren Unternehmen professionelle Beratung aus einer Hand, innovative und maßgeschneiderte Lösungen sowie Zugang zu den Produkten und Dienstleistungen eines der weltweit größten Akteure am Kapitalmarkt.

Vor seiner Tätigkeit bei Coutts hatte Michael Morley acht Jahre lang bei Merrill Lynch die Position des Managing Director für das Privatkundengeschäft in Großbritannien sowie des Director des Bereichs Private Wealth Services für Europa und den Nahen Osten inne. Zuvor leitete er fünf Jahre lang das internationale Privatkundengeschäft bei Barclays Wealth und war CEO von Barclays Switzerland.

Als Absolvent der Cambridge University hat er zahlreiche Beratungspositionen wie die des Board Director von Walpole British Luxury inne. Außerdem ist er ein Gründungsmitglied des China Advisory Council der Judge Business School der Cambridge University und ein Ehrenmitglied des Board des Royal Opera House, Covent Garden.

Für weitere Informationen

Deutsche Bank (Schweiz) AG
Serge Steiner
Telefon: +41 44 224 59 60
E-Mail: serge.steiner@db.com 

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich