Themen:
Nachricht
30. Juni 2017
Seit 125 Jahren ist die Deutsche Bank ein wichtiger Teil der bayerischen Wirtschaft. Als erste der Berliner Großbanken wagte sie am 1. Juli 1892 den Schritt von Preußen nach Bayern und eröffnete in München die „Bayerische Filiale der Deutschen Bank“. Die Konkurrenz am aufstrebenden Finanzplatz München war groß. Doch kein anderes Institut hatte so viele gute Verbindungen in Europa, Amerika, Asien, Afrika und sogar Australien. Dies gilt unverändert noch heute. Ihr internationales Netzwerk und ihre Kapitalmarktkompetenz macht sie zum wertvollen Partner der bayerischen Unternehmen.
Eine reich bebilderte Publikation zeigt, wie tief die Deutsche Bank in Bayern verwurzelt ist und wie eng sie den Aufstieg des Freistaats zum dynamischen Industrie- und Technologie-Standort begleitet.
Videoreihe 125 Jahre Deutsche Bank in Bayern:
125 Jahre Deutsche Bank in Bayern (Video 1: Ankunft)
125 Jahre Deutsche Bank in Bayern (Video 2: Gründerzeit)
125 Jahre Deutsche Bank in Bayern (Video 3: Zeitalter der Extreme)
125 Jahre Deutsche Bank in Bayern (Video 4: Kraftvoll im Wirtschaftswunder)
125 Jahre Deutsche Bank in Bayern (Video 5: Innovationsland Bayern)
Weitere Links zum Thema
Deutsche Bank Geschichte
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben