MACHT KUNST: Das beste Video kommt aus der Schweiz
Drei junge Künstlerinnen aus der Schweiz, den USA und Italien haben den Video-Wettbewerb von UFA und Deutscher Bank gewonnen: Danielle Küchler Flores (Basel, 1. Platz: 7000 Euro plus UFA-Mentorenschaft), Meredith Leich (Chicago, 2. Platz: 5000 Euro) und Sara Tirelli (Venedig, 3. Platz: 3000 Euro) sind die Gewinnerinnen von MACHT KUNST city video future.
Die Gewinner-Videos sehen Sie hier: http://www.machtkunst-berlin.de/de/preistraeger.php. Die Jury hat alle drei Arbeiten einstimmig als die besten Videos des Wettbewerbs ausgewählt. „So ein klares Ergebnis ist äußerst selten bei einem solchen Thema“ kommentiert Wolf Bauer, Jury-Mitglied und Co-CEO der UFA. Das Niveau aller Videos war dennoch insgesamt hoch, die Auseinandersetzung mit der Thematik intensiv. „Es sind durchweg hervorragende Beiträge geliefert worden“, sagte Jury-Mitglied Josephine Ackerman aus dem Bereich Kunst, Kultur & Sport. In der Jury waren auch die Filmemacherin Maike Mia Höhne, die Schauspielerin Franziska Weisz und Basim Magdy, Deutsche Bank Artist of The Year 2016.
Der Anlass für den Wettbewerb war die Initiative „MACHT KUNST“ der Deutschen Bank und der 100-jährige Geburtstag der UFA. Wolf Bauer wies bei der Preisverleihung darauf hin, dass Bank und die UFA seit der ersten Stunde zusammenarbeiten: „Es ist sehr spannend, was wir uns auch heute noch gegenseitig zu geben haben.“ Denkbar seien eine Neuauflage des Videokunst-Wettbewerbs und die Fortführung von MACHT KUNST (Ackerman: „Vielleicht mit Tanz oder Theater.“).
Beim Video-Wettbewerb kann noch bis zum 27. August unter http://www.machtkunst-berlin.de/de/shortlist.php der Publikumsliebling gewählt werden. Der Gewinner erhält eine hochwertige Digitalkamera. Unter allen online-Wählern werden zehn „ArtCards“ der Bank ausgelost, die für 2018 den kostenlosen Eintritt in 66 Museen der Welt ermöglichen. Der Publikumspreis wird am 28. August unter www.machtkunst-berlin.de bekanntgegeben. Die beliebtesten 20 Videos aus dem Wettbewerb werden noch bis Anfang Oktober im „Quartier Zukunft“ der Bank in Berlin-Mitte zu sehen sein.
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben
Drei junge Künstlerinnen aus der Schweiz, den USA und Italien haben den Video-Wettbewerb von UFA und Deutscher Bank gewonnen: Danielle Küchler Flores (Basel, 1. Platz: 7000 Euro plus UFA-Mentorenschaft), Meredith Leich (Chicago, 2. Platz: 5000 Euro) und Sara Tirelli (Venedig, 3. Platz: 3000 Euro) sind die Gewinnerinnen von MACHT KUNST city video future.
Die Gewinner-Videos sehen Sie hier: http://www.machtkunst-berlin.de/de/preistraeger.php. Die Jury hat alle drei Arbeiten einstimmig als die besten Videos des Wettbewerbs ausgewählt.
„So ein klares Ergebnis ist äußerst selten bei einem solchen Thema“ kommentiert Wolf Bauer, Jury-Mitglied und Co-CEO der UFA. Das Niveau aller Videos war dennoch insgesamt hoch, die Auseinandersetzung mit der Thematik intensiv.
„Es sind durchweg hervorragende Beiträge geliefert worden“, sagte Jury-Mitglied Josephine Ackerman aus dem Bereich Kunst, Kultur & Sport. In der Jury waren auch die Filmemacherin Maike Mia Höhne, die Schauspielerin Franziska Weisz und Basim Magdy, Deutsche Bank Artist of The Year 2016.
Der Anlass für den Wettbewerb war die Initiative „MACHT KUNST“ der Deutschen Bank und der 100-jährige Geburtstag der UFA. Wolf Bauer wies bei der Preisverleihung darauf hin, dass Bank und die UFA seit der ersten Stunde zusammenarbeiten: „Es ist sehr spannend, was wir uns auch heute noch gegenseitig zu geben haben.“ Denkbar seien eine Neuauflage des Videokunst-Wettbewerbs und die Fortführung von MACHT KUNST (Ackerman: „Vielleicht mit Tanz oder Theater.“).
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben