Nachricht 20. November 2017

Foyer frei für den zweiten Start-up-Markt für nachhaltige Produkte

Schenken mit Mehrwert Startup-Markt

Seien Sie dabei, wenn am 22. und 23. November zwischen 11 und 17 Uhr mehr als ein Dutzend Jungunternehmer ihre nachhaltigen Produkte im Foyer am Hauptsitz der Deutschen Bank in Frankfurt anbieten und über ihre Unternehmen informieren.

Die Veranstaltung heißt Made for Good Start-up-Markt, und es ist der zweite dieser Art in den Türmen der Bank in Frankfurt. Made for Good ist das Förderprogramm der Bank, das weltweit Start-Ups unterstützt.

My Boo ist eines dieser jungen Unternehmen, das Sie kennenlernen können. Die Geschichte hinter dem Start-up: Bambus gibt es in Ghana jede Menge – er wird geschlagen, getrocknet und behandelt, um anschließend für den Bau von Fahrradrahmen verwendet zu werden. Der Rahmen wird in Handarbeit zusammengebaut, geschliffen und anschließend lackiert. In Deutschland werden, vornehmlich in Werkstätten für Menschen mit und ohne Behinderung, die für den Rahmenbau notwendigen, kleinen Metallaufnahmen fertiggestellt. Zu guter Letzt werden die Bambusrahmen in der eigenen Manufaktur in Kiel zu hochwertigen Bambusfahrrädern für den Alltag montiert.

Durch den Verkauf der Bambusfahrräder wird seit 2013 ein Stipendien-Fonds betrieben, der Kindern aus Ghana den Gang zur Schule ermöglicht. Außerdem engagiert sich My Boo für mehr Bildungschancen für Kinder, gegen Jugendarbeitslosigkeit und für Chancengleichheit von Männern und Frauen.

Die folgenden Unternehmen werden sich ebenfalls präsentieren. So beschreiben sie sich selbst:

  • GamcHHa: Seidenschals mit Tradition
    GamcHHa bewahrt und fördert die jahrhundertealte Seidenweber-Handwerkskunst in Bhagalpur, Indien. Unsere hochwertigen und mit Naturfarben gefärbten Seidenschals aus lokaler Spezialseide werden in einer renovierten Weberei in traditioneller Handarbeit gefertigt.
    gamchha.com

  • Karmaheld: Karmahonig tut Gutes
    Karmaheld ist eine Frankfurter Initiative, die der enormen Jugendarmut in Indien die Stirn bietet. „Skills und Unternehmertum statt Armutsfalle“ ist unsere Vision. Mit dem Verkauf Ihres Honigs werden indische Sozialunternehmer wie der Imker Neelakantesh unterstützt.
    karmaheld.de

  • Paprcuts: For More Color In Your Life
    Federleicht, super dünn und minimalistisch, aber dennoch langlebig. Drucken, falten, nähen – das alles passiert in Berlin in Kooperation mit Werkstätten für Beeinträchtigte und einer Justizvollzugsanstalt. Denn nachhaltiges Wirtschaften ist uns wichtig.
    paprcuts.de

  • Über den Tellerrand: Essen ist Heimat
    Bei Über den Tellerrand geht es um gemeinsames Kochen und Genießen. Geflüchtete und Beheimatete können sich auf Augenhöhe kennenlernen und Freundschaften schließen, die neue Perspektiven eröffnen und Integration erleichtern.
    ueberdentellerrand.org

  • my Boo: Handgefertigt in Ghana. Veredelt in Deutschland
    my Boo produziert nachhaltige Fahrräder aus Bambusrahmen in Ghana und Deutschland und unterstützt dabei soziale Projekte und Workshops in Ghana um die Zukunftschancen junger Männer und Frauen zu verbessern.
    my-boo.de

  • Shoemates: Wir verstricken Geschichten
    Shoemates und Headmates produziert handgemachte Schuhe und Mützen, deren Verkauf benachteiligten Menschen zu Gute kommt. Für jedes verkaufte Paar Schuhe, spendet shoemates ein Paar an ein Kind in Afghanistan. Die gespendeten Schuhe werden von einem Hersteller in Afghanistan gefertigt und durch einen lokalen Partner direkt den Kindern vor Ort überreicht. Die Gewinne aus dem Verkauf der handgestrickten Mützen werden zu 100% reinvestiert um damit Frauen die in Altersarmut leben beschäftigen zu können und mehr Arbeitsplätze in den Behindertenwerkstätten zu schaffen.

  • Bayti Hier: Mode die verbindet
    bayti hier ist ein faires, soziales und integratives Modelabel, das westliche Stile mit orientalischen Stoffen, Mustern und Schriftzügen aus Syrien kombiniert. Das Ziel ist das Entwickeln einer Mode, die ein Statement setzt für eine offene, tolerante Gesellschaft, Kulturen verschmelzt und Begegnung schafft. Bei bayti hier arbeiten Geflüchtete und Deutsche in Zusammenarbeit an den Kleidungsstücken, lernen einander kennen und werden Freunde. bayti hier heißt Integration leben, nicht nur darüber sprechen.
    bayti-hier.de

  • Lycka: Natürlich & Vegan
    Lycka produziert Frozen Yogurt, veganes Eis und Powerriegel. Von jedem verkauften Lycka-Produkt fließt ein bestimmter Betrag in Projekte der Welthungerhilfe. Aktuell unterstützen wir ein Schulernährungsprogramm in Burundi, dem ärmsten Land der Welt.
    lycka.bio

  • Kalakosh: traditionelle Kunst kombiniert mit modernen Designs
    Kalakosh bietet handgearbeitete, hochwertige Produkte aus Indien an, die traditionelle Kunst mit modernen Designs kombinieren. Jedes Stück ist ein Unikat und spiegelt sowohl die Kunstformen Indiens, als auch den Einsatz von recycelten Materialien wieder. So können die Künstler mit ihrem Handwerk ihren Lebensunterhalt – würdig, fair, und nachhaltig – verdienen.
    kalakosh.de

  • Gramm.Genau: Müllfrei Einkaufen
    gramm.genau ist der Einkaufs-Lieferdienst für umwelt- und gesundheitsbewusste Frankfurter, die auf plastikverpackungsfreie Lebensmittel, Hygiene- und Haushaltsartikel in Bio-Qualität Wert legen.
    Das Ziel: Mit jedem Einkauf das Klima schonen und nie wieder den Müll rausbringen!
    grammgenau.de

  • Wijld: Have Style, Be Green
    Egal ob umweltfreundliche Artprints, Pendelleuchten aus Ökobeton oder T-Shirts aus Holz: wir zeigen dass schöne, nachhaltige und faire Produkte auch zu bezahlbaren Preisen zu haben sind!
    wijld.com

  • Coffee Bike: Mobile Coffee Company
    Coffee Bike spendet pro verkaufter oder verwendeter Espresso-Packung der Marke Caferino 10 Cent an die Hilfsorganisation terre des hommes - Hilfe für Kinder in Not.
    coffee-bike.com/de

Hier erfahren Sie mehr über das Förderprogramm Made for Good: db.com/madeforgood

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich