Themen:
Event
1. März 2016
Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Prokofjew und Beethoven. Für alle, die in der Philharmonie nicht mit dabei sein können, wird das Konzert live und kostenlos in der Digital Concert Hall übertragen. Hierfür ist lediglich eine Registrierung erforderlich.
Die drei Orchester, ihre Chefdirigenten Daniel Barenboim, Iván Fischer und Sir Simon Rattle und die Intendanten möchten mit dem Konzert Menschen, die aus ihrer Heimat geflohen sind, willkommen heißen und zugleich den vielen Helferinnen und Helfern für ihr haupt- und ehrenamtliches Engagement danken.
Bis zum Ende der Anmeldefrist am 17. Februar in der Philharmonie Berlin waren Bewerbungen für über 5000 Konzertbesucher eingegangen.
Auch ehrenamtlich aktive Mitarbeiter der Bank haben das reservierte Kartenkontingent genutzt und besuchen das Konzert in der Philharmonie mit den von ihnen betreuten Flüchtlingen.
Zum Konzert in der Digital Concert Hall geht es hier.
Über die Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker:
Die Digital Concert Hall öffnet die Berliner Philharmonie für Musikliebhaber auf der ganzen Welt. Hochempfindliche Mikrofone und ferngesteuerte Kameras übertragen die Konzerte in brillanter Bild- und Tonqualität live über das Internet. Darüber hinaus können bereits mehr als 300 Konzerte im Archiv der Digital Concert Hall abgerufen werden.
Informationen zum Engagement für Flüchtlinge der Deutschen Bank:
„Wir-Zusammen“: Initiative der deutschen Wirtschaft zur Flüchtlingshilfe gestartet
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben