Event 23. September 2016

Denk ich an Deutschland

Konferenz der Alfred Herrhausen Gesellschaft

Denk-ich-an-Deutschland-Konferenz Im August 2015 sagte Angela Merkel: „Wir schaffen das!“. Wie werden wir diesen Satz im Jahr 2025 bewerten? Wie viel werden wir geschafft haben? Und was müssen wir eigentlich genau schaffen?

Alfred Herrhausen Gesellschaft und Frankfurter Allgemeine Zeitung wagen mit der diesjährigen Denk ich an Deutschland-Konferenz einen Blick in die Zukunft. Oder besser: in mögliche Zukünfte. Denn die Grundlage der Konferenz bilden methodisch fundierte Szenarien, die denkbare Entwicklungen abbilden.

Anhand dieser Szenarien soll diskutiert werden, wie die Weichen heute gestellt werden müssen, damit Integration in Zukunft gelingen kann. Welche Einflussfaktoren werden unser zukünftiges Zusammenleben mit Zuwanderern beeinflussen? Welche Risiken bestehen? Welche Chancen können wir schon heute nutzen?

Gemeinsam mit ExpertInnen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat die Alfred Herrhausen Gesellschaft Szenarien zum Thema Migration und Integration Deutschland für das Jahr 2025 erarbeitet. Die Foresight Company Z_punkt hat den gesamten Prozess bis zur Konstruktion der Szenarien methodisch begleitet.

Social Media

Diskutieren Sie mit uns vor, während und nach der Konferenz auf den Twitter- und Facebook-Kanälen der Alfred Herrhausen Gesellschaft!
Der Hashtag zur Konferenz lautet #diad16

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich