Medieninformation 28. Februar 2017

Deutsche Bank führt neues digitales Personalmanagementsystem ein

Die Deutsche Bank hat einen Vertrag für das Cloud-basierte Personalmanage-mentsystem (HCM) „Workday“ unterzeichnet. Dieses System liefert Echtzeit-Informationen und Analysen beispielsweise zu Neueinstellungen sowie zur Mitarbeiterförderung und integriert dazu Datenquellen aus der ganzen Bank.

„Diese Neuerung ist ein wichtiger Bestandteil unserer digitalen Strategie“, sagt Karl von Rohr, Personalvorstand der Deutschen Bank. „Unsere Führungskräfte bekommen die nötigen Informationen und Möglichkeiten an die Hand, um die richtigen Mitarbeiter für die richtigen Rollen auszuwählen. Zudem haben alle Kolleginnen und Kollegen künftig jederzeit und von überall Zugang zu Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.“

Die neue Plattform ist ein wichtiger Teil der umfassenden IT-Strategie der Bank. Sie modernisiert und vereinfacht ihre Systeme und Prozesse, um Kosten zu senken und die Steuerung weiter zu stärken. „Workday“ wird die Technikkosten des Personalbereichs (Human Resources) senken. Darüber hinaus werden vier alte HR-Systeme ersetzt, so dass in Zukunft zahlreiche unterschiedliche Datensätze nicht mehr produziert und abgeglichen werden müssen.

Die Mitarbeiter werden von einem benutzerfreundlichen System profitieren, auf das sie auch mit mobilen Geräten zugreifen können.

„Wir freuen uns darauf, die digitale Strategie der Deutschen Bank mit einem hochmodernen HR-System zu unterstützen, das dazu beiträgt, das Personalmanagement weiterzuentwickeln und das Geschäftswachstum zu unterstützen“, sagt Chano Fernandez, President EMEA und Asien Pazifik Japan (APJ), Workday.


Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Deutsche Bank AG
Kontakt für Medien

Christine Peters
Telefon: 069 910 62303
E-Mail: christine.peters@db.com

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich