Nachricht 20. April 2018

Earth Week: Unsere Mitarbeiter gönnen Druckern und Kopierern einen Ruhetag

Unternehmen und Privatpersonen auf der ganzen Welt verwenden jeden Tag große Mengen Papier. Laut Studien wie „Paperless Project“ verbraucht jeder Büroangestellte im Schnitt schätzungsweise 10.000 Blatt Papier pro Jahr. Oft ist es jedoch nicht nötig, ein Dokument auszudrucken oder zu kopieren. Die Earth Week ist ein guter Anlass darüber nachzudenken, wie wir nachhaltiger handeln können.

Die Mitarbeiter der Deutschen Bank sind herzlich eingeladen, als Teil der Earth-Week-Initiative beim „papierlosen Freitag“ am 20. April mitzumachen. Wir wollen den Druckern und Kopierern einen wohlverdienten Ruhetag gönnen. Diese einfache Geste erfordert keinen großen Aufwand und ist ein wertvoller Beitrag zum Schutz der Umwelt. Im Rahmen unserer Earth-Week-Initiative bitten wir sie, einen positiven Beitrag zu leisten und auch in Zukunft weniger zu drucken und zu kopieren.

Da Unternehmen wie die Deutsche Bank bei ihrer Ausrichtung auf die Digitalisierung vermehrt mobile Geräte und Konferenzraum-Technologie einsetzen, sollte der Papierverbrauch nachhaltig zurückgehen. Dies ermöglicht uns, Kosten zu sparen und die ökologischen Auswirkungen unserer Geschäftsabläufe so gering wie möglich zu halten.

Wir motivieren die Mitarbeiter auch, all ihren Kolleginnen und Kollegen auf den Intranet-Seiten unserer Kampagne #PositiverBeitrag zu zeigen, wie sie beim „papierlosen Freitag“ mitgemacht haben.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich