Medieninformation
Frankfurt am Main, 14. Februar 2024
Home
Die Deutsche Bank hat erste Einzelheiten zur künftigen Betreuung sehr vermögender Kundinnen und Kunden (Ultra High Net Worth – UHNW) in ihrer Privatkundenbank bekanntgegeben. Im Zuge der Neuausrichtung des Privatkundengeschäfts hatte die Bank im Oktober 2023 das Wealth Management & Private Banking im Heimatmarkt unter der Leitung von Lars Stoy zusammengeführt; Stefanie Rühl-Hoffmann wurde die Verantwortung für das UHNW-Geschäft übertragen.
In Zukunft wird die Deutsche Bank ihre UHNW-Kunden in Deutschland, die oftmals einen unternehmerischen Hintergrund haben, regional betreuen und ihnen mit spezialisierten Teams das komplette weltweite Leistungsspektrum der Bank – also inklusive der Dienstleistungen der Firmenkundenbank sowie der Investmentbank – weltweit zugänglich machen. Das „Relationship-Manager-Team“ besteht aus Kundenberatern, die als direkte Ansprechpartner für die gesamte Kundenverbindung fungieren. Sie werden von Kapitalmarktexperten („Investment-Manager-Team“) begleitet, die ihnen die hierzu gehörende Kompetenz der Bank zugänglich machen.
In der Region Nord und West wird Michael Kremzow die Leitung der Relationship Manager übernehmen. Die Region Süd-Ost wird Stefanie Rühl-Hoffmann vorübergehend führen. Björn Gebhardt, Regionsleiter Investment Manager Nord und West, wird zusätzlich der Leiter des UHNW Investment-Manager-Teams für ganz Deutschland. Ein weiteres Team unter deutschlandweiter Leitung koordiniert den gesamten Kundenservice für die UHNW-Zielgruppe.
Die Gruppe der sehr vermögenden Kunden erfordert eine besonders intensive, institutionelle Art der Zusammenarbeit. Deshalb konzentriert die Bank ihre langjährige Expertise für eine leistungsfähige strategische Finanzarchitektur (Financial Engineering & Solutions) im UHNW-Bereich unter der Leitung von Peer Paulsen, der Teil des Führungsteams wird.
Lars Stoy, Leiter Privatkundenbank Deutschland und verantwortlich für Wealth Management & Private Banking, sagt: „Ich freue mich, dass wir unsere Kunden noch gezielter nach ihren Bedürfnissen mit einem sehr erfahrenen Team betreuen können. Damit unterstützen wir im Heimatmarkt die gesamte Breite des Privatkundengeschäfts mit bedarfsgerechten Angeboten. Im deutschen Wealth Management sind wir Marktführer. Unser Konzept der „Globalen Hausbank“ vereint regionale Nähe mit den Vorteilen einer weltweit tätigen Unternehmensbank sowie dem Investmentbanking.“
Über die Deutsche Bank
Die Deutsche Bank bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an – vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu einem fokussierten Kapitalmarktgeschäft. Sie bedient Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger. Die Deutsche Bank ist die führende Bank in Deutschland mit starken europäischen Wurzeln und einem globalen Netzwerk.
Weitere Links zum Thema
Privatkundenbank
Wealth Management
Globalen Hausbank
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben