Themen:
Medieninformation
4. April 2017
Die Deutsche Bank erwirbt einen Anteil von 12,5 Prozent an der Auktionsplattform TrustBills. Das 2015 in Deutschland gegründete Unternehmen betreibt einen elektronischen Marktplatz für nationale und internationale Handelsforderungen.
Ziel von TrustBills ist es, die Plattform zu einem internationalen Marktplatz für Handelsforderungen von Unternehmen jeder Größe zu entwickeln. Über die Konditionen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Die Deutsche Bank folgt der DZ BANK AG, die bereits seit 2016 an TrustBills beteiligt ist.
Michael Spiegel, der Deutschland-Chef der Transaktionsbank der Deutschen Bank, sagte: „Der Markt für Handelsfinanzierungen wird sich durch den technischen Fortschritt einschneidend verändern. Die von TrustBills entwickelte digitale Lösung ist eine hervorragende Erweiterung unseres Angebots für Firmenkunden.“
Jörg Hörster, Gründer und CEO von TrustBills sagte: „Wir freuen uns sehr über die Beteiligung der Deutschen Bank. Als eine der weltweit führenden Banken bei Handelsfinanzierungen bietet uns die Deutsche Bank eine ausgezeichnete Basis für die internationale Expansion von TrustBills.“
Über TrustBills
TrustBills ist ein FinTech Unternehmen aus Hamburg. Basierend auf einer digitalen Auktionsplattform für Handelsforderungen bietet TrustBills einen schnellen und fairen globalen Marktplatz und ermöglicht Investoren und Asset Managern einen direkten Zugang zu Handelsforderungen, der keine vorhergehende Verbriefung erfordert.
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben